Samstag , April 26 2025
defa

Iran

Iran hat eine unglaubliche Vielfalt an Naturschönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten

Interview von Mahdieh Ghaderi Namin Der stellvertretende Missionschef an der österreichischen Botschaft, Alexander Rieger, verwies auf seine vielen Reise durch den Iran und sagte, dass dieses orientalische Land eine unglaubliche Vielfalt kulturell gesehen als auch landwirtschaftlich habe. Er verwies in einem Interview mit IRNA auf erstellte Austria-Iran-Roadmap 2015 von Bundespräsident …

Read More »

Juden – Eine angesehene Minderheit im Iran

Juden leben friedlich im Iran und die iranischen Bürger sie respektieren. Das ist die Wahrheit, die westliche und amerikanische Medien auch gestehen. Am 29. September gratulierte der Sonderassistent des iranischen Präsidenten für ethnische und religiöse Minderheiten, Ali Younesi, iranischen Juden und Juden auf der ganzen Welt zu Rosch Haschana. Zuvor …

Read More »

Sonderpreis des Cinefest-Festivals geht an „Tehran:City of Love“

Der Film „Tehran:City of Love“ vom iranischen Regisseur Ali Jaber Ansari wurde beim 16. internationalen Cinefest-Festival 2019 in Ungarn mit dem Sonderpreis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet. Das 16. Internationale Filmfestival CineFest fand vom 13. bis 21. September in Ungarn statt. „Tehran:City of Love“ ist ein Gemeinschaftsfilm von Iran, Großbritannien und …

Read More »

Über den Wolken wandeln im Iran

Wenn Sie jemals davon geträumt haben, viele schöne Blumen und Bäume zu sehen, ihren Duft zu spüren und auf den Wolken zu wandeln, haben Sie im Wolkenwald (Dschangal-e Abr) die Chance, Ihren Traum zu erfüllen. Ein großes Waldgebiet bekannt als Dschangal-e Abr befndet sich etwa 20 km nordöstlich von Scharud …

Read More »

Maqbarat-u-Schuara in Täbriz

Das Maqbarat-u-Schuara bzw. der Dichterfriedhof ist eine Art Freiluftmausoleum für Dichter, Mystiker und berühmten Menschen in Täbriz. Es handelt sich um eine offene Baukonstruktion über bestehenden Gräbern, die Tahmaseb Dolatshahi Mitte der 1970er Jahre gebaut wurde. Er war damals Generalsekretär für Künste und Kulturen Ost-Aserbaidschan war. Auf der Ostseite des …

Read More »

Schahriyar; Seyyed Mohammad Hossein Behjat-Tabrizi

Seyyed Mohammad Hossein Behjat-Tabrizi (persisch سید محمدحسین بهجت تبریزی, * 1906 in Täbris; † 18. September 1988 in Teheran), besser bekannt unter seinem Autorennamen Schahriar (Schahryar, Schahriyar, persisch شهریار Šahryār), war ein berühmter iranischer Dichter, der sowohl auf Persisch als auch Aserbaidschanisch schrieb. Er wurde 1906 in Täbriz geboren. 1921 …

Read More »

Iranische Karatekämpferin gewinnt Goldmedaille

Die iranische Karatekämpferin Sara Bahmanyar (-50 kg) sicherte sich bei der Karate-Weltleague 2019, die in der Stadt Tokio stattfindet, den ersten Platz und gewann die Goldmedaille. Im Endspiel besiegte sie die Gegnerin aus Frankreich mit einem Sieg 5:1 und hat die Goldmedaille für iranische Mannschaft gewinnt. Zuvor belegten die iranischen …

Read More »

Dreimal Gold für iranische Studenten bei den AIAA-Wettbewerben 2019

Das Team von Studenten der Sharif-Universität Irans könnte bei den internationalen AIAA-Wettbewerben 2019 in USA im Bereich von Design der Flugzeuge den ersten Platz belegen. Das iranische Team von Shadx sicherte sich nach neunmonatigem Versuch mit dem Design des Flugzeugs namens Spreecho (auf Persisch Schwalben) den ersten Platz dieser internationalen …

Read More »