Der Mensch wird am Anfang seines Lebenswegs unwissend, doch mit göttlichen Potenzialen erschaffen. Der edle Koran betrachtet das Recht auf Wissenserwerb und geistige Entwicklung als eines der grundlegendsten Rechte jedes Kindes – ein Recht, dessen Verwirklichung in erster Linie den Eltern obliegt. Sie sind dazu berufen, mit verantwortungsvoller Erziehung den Samen von Wissen und Ethik im Herzen ihrer Kinder zu säen.
Read More »Gerechtigkeit: Die Lebenscharta eines gläubigen Menschen
Gerechtigkeit ist aus Sicht des Korans kein rein ethischer Imperativ, sondern eine göttliche und grundlegende Pflicht zur Errichtung einer gesunden und gottgefälligen Gesellschaft.
Read More »Wir gratulieren zum Opferfest
Anlässlich des Opferfestes wünschen wir allen Muslimen in Deutschland und weltweit ein gesegnetes und frohes Fest. Das Opferfest auch Eid ul-Adha oder Eid-e Qurban (persisch عید قربان), ist eines der wichtigsten Feste des Islams. An dem Festtag wird der Opferbereitschaft Abrahams (a.) und Ismaels (a.) gedacht.
Read More »Eid al-Fitr: Fest mit spiritueller Reinigung
Das Fest Eid al-Fitr gilt als eine Zeit der spirituellen Reinigung, in der um Vergebung gebeten und diese angeboten wird und die Gelegenheit genutzt wird, den Armen Zakat al-Fitr zu spenden. Zakat-al-Fitr ist eine der religionsrechtlichen Abgaben im Islam. Sie wird fällig in der Nacht zum Fitr-Fest, also nach dem …
Read More »Ramadan- Gelegenheit für Buße und Selbstläuterung
Im Islam ist Buße ein Weg, um von Sünden gereinigt zu werden, den Lauf des Lebens zu ändern und die Beziehung zu Gott zu stärken. Richtige und rechtzeitige Buße führt zu persönlichem Wachstum und Nähe zu Gott und seiner Barmherzigkeit.
Read More »Laylatul Qadr; Eine Nacht besser als tausend Monate
Laylatul Qadr, auch bekannt als die „Nacht der Bestimmung“ oder die „Nacht der Macht“, ist für Muslime eine der heiligsten und spirituell bedeutsamsten Zeiten des Jahres. Heute Abend kommen die Iraner zusammen mit anderen Muslimen auf der Welt im Ramadan zusammen, um die Qadr-Nacht (Nächte der Bestimmung) zu begehen, die …
Read More »Der 7. Internationale Koranwettbewerb für muslimische Studenten
Der 7. Internationale Koranwettbewerb für muslimische Studenten findet im Monat März 2025 statt und die Vorbereitungen für die prestigeträchtige Veranstaltung laufen auf Hochtouren.
Read More »Wie wird Jesus Christus im Koran beschrieben?
Der heilige Koran beschreibt Prophet Jesus mit zahlreichen Eigenschaften, von denen einige eine Gabe und andere erworben sind. Isa ibn Maryam, genannt der Messias, ist einer der 5 Propheten Gottes, die eine Schrift haben. Seine Schrift wird Bibel genannt. Er war der Sohn von Maria (Friede sei mit ihr) und …
Read More »Goethe und der Islam
Johann Wolfgang von Goethe gilt als der bedeutendste deutsche Dichter und als herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur. Kaum ein Aspekt seines Lebens von seiner Geburt am 28. August 1749 in Frankfurt am Main im Goethe-Haus bis zu seinem Ableben am 22. März 1832 in Weimar wurde nicht mehrfach untersucht und beschrieben. …
Read More »Das Ereignis von Ghadir Khumm – Fest der Einheit
Die Rolle des Ereignisses von Ghadir bei der Stärkung der islamischen Einheit und seine Botschaften für die Gesellschaft und die Jugend von heute „Heute haben diejenigen, die ungläubig sind, die Hoffnung auf eure Religion verloren. So fürchtet sie nicht, sondern fürchtet Mich. Heute habe Ich für euch eure Religion vervollständigt …
Read More »