Samstag , August 16 2025
defa

Das Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst

Das Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (persisch موزه هنرهای معاصر تهران, kurz Tehran MoCA) ist ein Museum im Zentrum von Teheran und liegt im Laleh-Park. Es ist das bedeutendste Museum für zeitgenössische Kunst im Iran und beherbergt gleichzeitig die größte Sammlung zeitgenössischer Kunst außerhalb Europas und den Vereinigten Staaten.

Das Museum wurde Mitte der 1970er Jahre auf Betreiben auf einem Gelände von mehr als 7.000 m² von dem Architekten Kamran Diba entworfen und 1977 eröffnet. Die Architektur des weitläufigen Gebäudes verbindet traditionelle Bauelemente aus den Wüstengegenden des Iran wie Windtürme (badgir) mit modernen Architekturelementen.

Check Also

Das Pars-Museum von Schiraz: Eine Ausstellung mit Artefakten aus 5000 Jahren iranischer Geschichte

Das Pars-Museum von Schiraz beeindruckt trotz seiner geringen Größe sowohl durch seine Architektur als auch durch die ausgestellten Objekte. Das Gebäude dieses Museums wurde im 18. Jahrhundert im sogenannten „Bagh-e Nazar“ (Garten der Sicht) errichtet. Der Bau dieses Gebäudes war Teil eines Bauplans von Karim Khan Zand, der Gebäude für die Öffentlichkeit errichten ließ. Rund um den Bagh-e Nazar wurden in dieser Zeit bedeutende Bauwerke wie die Zitadelle von Karim Khan, die Vakil-Moschee, der Vakil-Basar und das Vakil-Bad errichtet.