Samstag , August 2 2025
defa

Der Filme des Sohrab Shahid Saless im Berliner Zeughauskino

Das Deutsche Historische Museum zeigt der Filme des verstorbenen Iranischen Regisseurs Sohrab Shahid Saless im Berliner Zeughauskino.

Man könnte Sohrab Shahid Saless einen Weltbürger des Kinos nennen: Der 1944 geborene Iraner studierte in den 1960er Jahren in Wien und Paris, drehte anschließend in seiner Heimat eine Reihe von Kurz- und zwei auf internationalen Festivals gefeierte Langfilme, wanderte 1975 nach Westdeutschland aus, wo 13 weitere Regiearbeiten entstanden, und verbrachte schließlich seine letzten Lebensjahre in den USA.

Weitere Informationen finden Sie unter der webseite; https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihen/sohrab-shahid-saless.html

Check Also

Brief von der Teheraner Universität an den Generalsekretär der Vereinten Nationen

Eine Gruppe von Fakultätsmitgliedern der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Teheran wandte sich an den Generalsekretär der Vereinten Nationen und betonte, dass die Ermordung prominenter Wissenschaftler, Universitätsprofessoren und Militärangehöriger sowie der Märtyrertod unschuldiger Frauen und Kinder einen klaren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und ein klares Beispiel für ein strafbares Kriegsverbrechen darstellt.