Dienstag , September 16 2025
defa

Die Freitagsmoschee von Nain

Die Freitagsmoschee von Nain (Persisch مسجد جامع نایین) gilt als eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Moscheen der Region.

Die Moschee hat ein Minarett und wurde 960 n.Chr. erbaut. Der heutige Grundbau entspricht weitestgehend dem Ursprungsbau. Die Gebetsnische und die Kanzel sind in Holzschnitzkunst erstellt und stammen aus dem 14. Jh. n.Chr.

Unter dem rechteckigen Innenhof befindet sich ein Kellergewölbe als Wintergebetsstätte der durch hohe Säulengänge umschlossen wird.

Check Also

Buchvorstellung: Mehr Ali Newid: Von Buddha bis Hafiz – Aufsätze zu Indologie und Iranistik

Der indische Subkontinent und das persische Großreich weisen ethnisch gemeinsame Wurzeln auf und sind seit der Antike sprachlich, religiös und kulturell eng mit einander verbunden. In der Forschung wird die übergreifende indo-iranistische Perspektive aber nur selten eingenommen.