Samstag , November 1 2025
defa

„Die Kerze der Gemeinwohlkasse“ Kunstwerk, ehrt den Jahrestag des Märtyrertods von Imam Ali (a) !

Der iranische Künstler Hasan Ruhulamin hat mit seinem neuen Werk mit dem Titel „Die Kerze der Gemeinwohlkasse“ [bayt al-mal] den Jahrestag des Martyriums von Imam Ali (Friede sei mit Ihm) gewürdigt.

Das Gemälde, das eine bekannte Geschichte über die Gerechtigkeit des Imams während seines Kalifats darstellt, wurde auf Ruhulamins Instagram enthüllt.

Das Kunstwerk zeigt den Imam, der in einer Hand eine Kerze löscht, während er während seines Treffens mit Talha und Zubair, zwei Gefährten des Propheten Muhammad (s.), eine andere brennende in der anderen Hand hält.

Das Gemälde erinnert an eine Geschichte, die sich in den frühen Tagen des Kalifats von Imam Ali (a) ereignete:

Talha und Zubair gingen zu Imam Ali (a) und mit ihm eine persönliche Angelegenheit zu besprechen. Der Imam war zu der Zeit mit den öffentlichen Angelegenheiten der Gemeinwohlkasse beschäftigt.

So löschte der Imam die mit öffentlichen Geldern gekaufte Kerze und zündete stattdessen eine andere an, die er mit seinen eigenen persönlichen Mitteln gekauft hatte.   

„Nun, Ihr seid wegen einem persönlichen Anliegen zu mir gekommen, also muss ich die mit meinen persönlichen Mitteln gekaufte Kerze verwenden“, sagte Imam Ali (a), als seine Gäste ihn nach dem Grund seiner Handlung fragten.

In seinem Beitrag schrieb Ruhulamin, dass das Kunstwerk geschaffen wurde, um an das große Ereignis in der Geschichte des Islam zu erinnern, und widmete es seinen Anhängern und allen Gerechtigkeitsliebhabern.

Ruhulamin ist vor allem für seine Gemälde von Geschichten aus der Geschichte des Islam bekannt.

Check Also

Muhammad: Der Gesandte Gottes (Original-Filmmusik)

Soundtrack-Album vonA. Rahman | Muhammad: The Messenger of God—Original Motion Picture Soundtrack ist das von A. R. Rahman (mit dem Trio Le Trio Joubran) komponierte Soundtrack-Album zum gleichnamigen iranischen islamischen Epos aus dem Jahr 2015. Regie führte Majid Majidi, das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Kambuzia Partovi. Der Soundtrack wurde am 23. Dezember 2015 von Sony DADC veröffentlicht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert