Samstag , April 26 2025
defa

Die Yalda-Nacht – Das große iranische Fest

Die Yalda-Nacht, die längste Nacht des Jahres, wird von den Iranern ausführlich und intensiv gefeiert.

Die Yalda-Nacht ist der kalendarische Übergang vom Herbst in den Winter, also die Nacht der Wintersonnenwende. Es handelt sich um die Nacht der Wintersonnenwende vor dem ersten Dey-Tag also die Nacht vom 21. auf den 22. Dezember. Im iranischen Kulturkreis wird Yalda als Geburt des Lichts verstanden. Die Yalda-Nacht wird auch Tschelle-Nacht wörtlich „Nacht der vierzigtägigen Periode“, genannt.

In der Yalda-Nacht finden sich Freunde und Verwandte in den Häusern der Ältesten zusammen. Traditionell werden in dieser Nacht vor allem Melonen, Granatäpfel und rote Trauben gegessen. Man liest außerdem aus dem Dīwān des persischen Dichters Hafis vor.

Ein weiterer Brauch ist das Entzünden eines großen Feuers, das Licht und Hoffnung repräsentiert. Die Menschen freuen sich, dass das Licht neu geboren wird und sich gegen die Dunkelheit durchsetzt, denn nach der Yalda-Nacht werden die Tage wieder länger.

Check Also

Frühlingsmelodien: Hören Sie iranische Nowruz-Musikstücke

Die lebendigen Melodien von Nowruz erfüllen die Luft und erinnern an die Freude, Erneuerung und Einheit, die diese besondere Zeit mit sich bringt. Ob Sie mit der Familie zusammenkommen, den Frühlingsanfang genießen oder einfach in die Schönheit persischer Traditionen eintauchen – diese Lieder verleihen Ihren Feierlichkeiten den perfekten Ton. Musik ist schließlich die universelle Sprache, die Herzen verbindet, und während Nowruz erinnert sie uns alle an die Kraft von Hoffnung, Liebe und Neubeginn. Lassen Sie sich vom Rhythmus dieser Melodien auf Ihrer Reise in ein neues Jahr voller Glück und Wohlstand begleiten.  

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert