Sonntag , April 27 2025
defa

Dschami Abbasi

Scheich Bahauddin Amili war ein schiitischer Theologe und Jurist im Persien der Zeit der Safawiden, der große Kenntnisse in Philosophie, Logik, Sternkunde und Mathematik besaß.

 

 

Er schrieb verschiedene Werke über eine Vielzahl von Disziplinen, wie Koranexegese, Hadith, Grammatik, Recht (Fiqh), Mathematik, Astronomie und Dichtung. Ein berühmtes Werk zum schiitischen Furu al-fiqh ist sein auf Persisch verfasstes Werk Dschami Abbasi (pers. جامع عباسی), ein Handbuch aus der Zeit des Safawiden-Schahs Abbas I. für schiitische Scharia-Prinzipien und -Gesetze. Dieses Werk schrieb er auf Anweisung des Saffawidenherrschers Abbas der Erste. Es legt die religiösen Richtlinien der Saffawidenregierung und die Verwaltung der politischen und religiösen Angelegenheiten zur Zeit dieses Königs dar. Allerdings verstarb er, bevor er dieses Buch zu Ende schreiben konnte. Das übernahm dann sein Schüler Nezamuddin Sawaidschi.

Check Also

Vielfalt der iranischen Süßigkeiten und Desserts

Iranische Süßigkeiten gehören zu den köstlichsten und attraktivsten Süßigkeiten, die sich jeder vorstellen kann. Im Iran gibt es mehr als 160 Arten von Süßigkeiten. Diese Vielfalt ist auf die Vielfalt des Klimas, der Rohstoffe und auf die kulturelle Vielfalt dieses riesigen Landes zurückzuführen. Probieren Sie in jeder Stadt, die Sie betreten, die lokalen Süßigkeiten. Sowohl Ihr Gaumen als auch Ihre Reiseerinnerungen werden dadurch versüßt. Die iranischen Sußigkeiten sind unter anderem: Gaz (Nougat), Sohan, Ghorabiyeh (Kekse), Nan-e Berenji, Muscati, Pashmak usw. und das Beste von allen ist das als Bastani Sonnati bekannte Safran-Eis.