Samstag , August 2 2025
defa

Einladung zum Khorasan Abend in Berlin

Kultur-Abend mit Film, Musik, Tanz und Vortrag aus und über Khorasan mit Künstlern aus Torbat-e-Jam, Razavi-Khorasan.

Dokumentarfilm über die 500-jährige religiöse Stiftung (Waqf) der Astane Quds Razavi (Verwaltungsorganisation des Imam-Reza-Schreins). Mit englischen Untertiteln.
Konzert mit traditioneller Musik und Tanz aus Torbat-e-Jam, Razavi-Khorasan.
“Über die Pilgerfahrt zu Imam Reza (a.)“ Vortrag von Frau Katharina Müller, Universität Tübingen.

Datum: Sonntag, 14. August 2016
Uhrzeit: 18.00  bis 20.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr
Ort:     Ethnologisches Museum     Lansstraße 8     14195 Berlin (Dahlem)
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite oder Telegram-Kanal:
www.irankultur.com/ telegram.me/kultur
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 10. August 2016 unter daftar@irankultur.com.

Check Also

UNESCO erkennt das Khoramabad-Tal im Westen Irans als Weltkulturerbe an

Im Zagros-Gebirge im Westen Irans liegt das Khorramabad-Tal mit mehreren prähistorischen Stätten, die von früher menschlicher Besiedlung zeugen. Archäologische Funde wie Werkzeuge, Spuren von Ockerfarben oder Schmuck aus Tierzähnen und Muscheln belegen die kontinuierliche kulturelle und soziale Entwicklung des Menschen. Die Funde zeigen, dass hier im Mittelpaläolithikum vor rund 63.000 Jahren Neandertaler lebten, die allmählich von modernen Menschen abgelöst wurden. Weitere Funde liefern wichtige Erkenntnisse über frühe Migrationswege des Menschen von Afrika nach Eurasien.