Mittwoch , September 24 2025
defa

Recent Posts

Echos der Vergangenheit: Stucktafel einer sassanidischen Dame

Die abgebildete Stucktafel aus der Sassanidenzeit in einem zentralen Quadrat zeigt die Büste einer lächelnden Frau – vermutlich einer sassanidischen Prinzessin, wie ihr kunstvoller Schmuck vermuten lässt. Sie wurde in Tepe Hessar in Damghan (heute Provinz Semnan) ausgegraben und stammt aus dem späten 6. oder frühen 7. Jahrhundert n. Chr. …

Read More »

Mit den Menschen in Milde und Nachsicht umgehen

Prophet Muhammad (Friede sei mit Ihm) gilt die Verkörperung der Barmherzigkeit! Der heilige Koran zeichnet im Vers 159 der Sure Ale-Imran das ethische Vorbild des Propheten des Islam (s.) nach und lehrt uns, dass Milde, Vergebung und Beratung die Schlüssel zur Herzenseroberung und der Erfolgscode zwischenmenschlicher Beziehungen sind. In einer …

Read More »

Iran begeht den nationalen Tag der Ärzte

Ibn Sina: Ein Blick auf sein Erbe und seine Bedeutung Der Ehrentag von Ibn Sina, auch bekannt als Avicenna, bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Erbe dieses herausragenden Gelehrten zu würdigen. Geboren im 10. Jahrhundert in der Stadt Afshana nahe Hamedan im heutigen Iran, hinterließ Ibn Sina einen dauerhaften Einfluss auf …

Read More »