Der indische Subkontinent und das persische Großreich weisen ethnisch gemeinsame Wurzeln auf und sind seit der Antike sprachlich, religiös und kulturell eng mit einander verbunden. In der Forschung wird die übergreifende indo-iranistische Perspektive aber nur selten eingenommen.
Read More »Tappeh Hassanlu in der iranischen Provinz West-Aserbaidschan
Hasanlu Tepe oder Tappeh Hassanlu (persisch تپه حسنلو) ist ein Siedlungshügel in der iranischen Provinz West-Aserbaidschan und befindet sich südlich des nahegelegenen Urmiasees. Der Siedlungshügel enthält unter anderem eine antike, vielleicht mannäische Stadt. Diese wurde durch Urartu im späten 9. Jhd. v. Chr. zerstört, vermutlich unter Išpuini oder Menua.
Read More »