Das Filmmuseum beherbergt 40.000 Fotografien iranischer Filme und Künstler, über 5.000 Bände Kinozeitschriften, 3.000 historische Dokumente, Korrespondenzen und Verträge, etwa 350 Werkzeug- und Instrumentensammlungen, 2.500 Filmankündigungen und 4.000 Drehbücher. Der Komplex verfügt außerdem über zwei Kinosäle.
Read More »Prächtige Ruinen und Hinweise auf die Entwicklung der persischen Schrift
Abgesehen von unvergleichlicher königlicher Kunst und Architektur birgt das von der UNESCO zum UNESCO-Welterbe ernannte Persepolis, das einst die Hauptstadt des achämenidischen Reiches (ca. 550–330 v. Chr.) war, auch wertvolle Hinweise auf die persische Schrift. Der Tachara-Palast gehört beispielsweise zu den zuverlässigen Quellen, wenn es um die Geschichte der persischen …
Read More »