Freitag , August 8 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Edmund Husserl´s „Logische Untersuchungen“ in Persisch erschienen

Der Ney-Verlag in Teheran hat kürzlich den ersten Band des Buches „Die logischen Untersuchungen“ des deutschen Philosophen Edmund Husserl auf Persisch veröffentlicht. Taleb Jaberi ist der Übersetzer des ursprünglich 1900 erschienenen Buches. Das in zwei Bänden geschriebene Buch veranschaulicht die Philosophie der Logik und kritisiert den Psychologismus, die Ansicht, dass …

Read More »

41. Int. Filmfestival Fadschr in Teheran

Die 41. Ausgabe des Fadschr International Film Festival wurde am Mittwoch, dem 1. Februar 2023 eröffnet. Das Festival ist eine große Filmveranstaltung, die jedes Jahr zur Feier des Jahrestages der Islamischen Revolution organisiert wird. 26 Filme von Filmemachern aus 25 fünf Ländern wurden aus 588 Einsendungen ausgewählt, um im internationalen …

Read More »

Asadullah (Löwe Gottes)

Der Löwe wird im Heiligen Quran einmal erwähnt (74:51), wobei ein Esel vor ihm flieht. In der Symbolik des Islam wurde zunächst Hamza ibn Abd-ul-Mutallib als Löwe bezeichnet. Die aber bekannteste Bezeichnung als Löwe gilt Imam Ali (a.). Ursprünglich wollte ihm seine Mutter den Namen „Asad“ oder „Haydar“ (heißt beides …

Read More »