Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Muhammad: Der Gesandte Gottes (Film)

„Muhammad: Der Gesandte Gottes“ ist ein 2015 fertig gestelltes Filmepos aus der Islamischen Republik Iran. Es handelte sich um den bis zu seiner Zeit hergestellten teuersten Film in der Filmgeschichte des Iran. Der Film behandelt die Geburtsgeschichte und Kindheit des Propheten Muhammad (s.). Die Idee zu dem Film soll im …

Read More »

20 neue Tourismusprojekte in Yazd

In der ersten Hälfte des laufenden iranischen Kalenderjahres 1401 (beginnend am 21. März) wurden in der zentralen Provinz Yazd insgesamt 20 tourismusbezogene Projekte eingeweiht, sagte der stellvertretende Tourismuschef der Provinz. Die Projekte umfassten Touristenkomplexe, Öko-Lodges und traditionelle Restaurants, fügte der Beamte hinzu. Die Einweihung dieser Projekte hat den Gastgewerbesektor der …

Read More »

Webinar: Iranistik in Deutschland

Das Iran-Haus lädt in Kooperation mit der Iranistik Stiftung und dem Saadi Kulturinstitut zu einem Webinar über die Iranistik in Deutschland ein. Mi. 19. Oktober 2022 um 18:00 Uhr Mit Beiträgen von: Prof. Mag. art Mitra Shahmoradi-Strohmeier Künstlerin und Forscherin, Wien Dr. Mehr Ali Newid Lehrbeauftragter, Ludwig-Maximilians-Universität, München Dr. Sheyda …

Read More »