Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Workshop: Die Kunst der persischen Kalligraphie

Für alle Liebhaber der persischen Kalligraphie bietet sich ein Workshop mit dem Künstler Afshin Zakeri an, der am Samstag, dem 22.10.2022 am Iran-Stand auf der Buchmesse, ein Workshop der persischen Kalligraphie anbietet. Kalligraphie ist die Kunst des schönen Schreibens, die in der persischen Kulturgeschichte einen herausragenden Stellenwert hat. Durch den …

Read More »

Buchpräsentation: Himmelsleiter – Neuer Historienroman von Stefan Piasecki

Neuerscheinung!  Buchpräsentation mit Lesung aus dem neuen Historienroman „Himmelsleiter“ von Stefan Piasecki des Autors von »Kleine Frau im Mond. Wir freuen uns, den Autor am Stand begrüßen zu dürfen und hoffen interessierte Leserinnen und Leser, ebenfalls empfangen zu können. Der Autor wird am Stand sein und steht für Fragen aus …

Read More »

Ein Streifzug durch die Welt von Hafis und Goethe

Rezitation von Gedichten aus den Diwanen von Hafis und Goethe auf der Frankfurter Buchmesse 2022. Der West-östlicher Divan (erschienen 1819, erweitert 1827) ist die umfangreichste Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe. Sie wurde durch die Werke des persischen Dichters Hafis inspiriert. Durch die Aufnahme des Goethe- und Schiller-Archivs der Klassik-Sammlung …

Read More »