Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Hamid Saeedi für Musik-Oscar nominiert

Das von der Gruppe ‚Opium of the Moon‘ mit der Mitgliedschaft des internationalen Komponisten Hamid Saeedi veröffentlichte Album wurde für einen Grammy Award als bestes neues Musikalbum nominiert. In einem Interview mit dem IRNA-Kulturkorrespondenten sagte Hamid Saeedi: ‚Die ‚Opium of the Moon‘ (Opium des Mondes) Gruppe hat ihre Arbeit 2017 …

Read More »

Zukunft der islamischen Zivilisation

Die Stiftung für islamische Studien (www.sis-de.com) veranstaltet am 04. Februar eine Online-Veranstaltung unter dem Titel „Zukunft der islamischen Zivilisation“. Die Entstehung und Entwicklung der Zivilisation der Muslime ist auf das Engste mit dem Aufkommen und der Ausbreitung der islamischen Religion verbunden. Das Auftreten und die Botschaft des Gesandten Allahs brachte …

Read More »