Samstag , April 26 2025
defa

Recent Posts

Iranische Aquädukte: Die altiranische Kunst des Wassermanagements

In Iran gebaute Aquädukte sind unterirdische Bauwerke, die noch immer in vielen kritischen Gebieten und Niedrigwassergebieten genutzt werden. Historische Dokumente zeigen, dass die Technologie des Aquäduktbaus aus Iran nach und nach in andere Teile der Welt gelangt ist. Beispiele dafür finden sich im Osten in Ländern wie Afghanistan, Indien und …

Read More »

30. Internationaler DAVO-Kongress | Göttingen, 26. – 28. September 2024

Der 30. DAVO-Kongress wird an der Universität Göttingen abgehalten unter dem Leitthema „Gesellschaften im Wandel: Recht, Kultur und Politik im Vorderen Orient“. Die Seminare für Arabistik/Islamwissenschaft II und für Iranistik der Georg-August-Universität Göttingen laden ein zum Kongress: Gesellschaften im Wandel: Recht, Kultur und Politik im Vorderen Orient (30. Internationaler DAVO-Kongress) …

Read More »

Blüten des göttlichen Lebensbaums

Friedrich August Gottreu Tholuck und die persische Mystik Roland Pietsch [1] Abstract Der deutsche protestantische Theologe Friedrich August Gottreu Tholuck hat zu Beginn seiner akademischen Laufbahn neben einer Reihe von theolo­gischen Schriften auch zwei grundlegende Werke über den Sufismus oder die islamische Mystik veröffentlicht. Im Jahr 1821: Sufismus sive Theosophia …

Read More »