Mittwoch , September 17 2025
defa
Foto: Isna, Tahere Rokh baksh

Geschichte trifft Kunst im majestätischen Persepolis

Zum allerersten Mal ist die Ruine des Tachara-Palastes im Herzen der UNESCO-geschützten Stadt Persepolis Schauplatz einer Fotoausstellung.

Die Ausstellung wurde am Montag eröffnet und zeigt eine Auswahl von Werken iranischer und internationaler Künstler, um die Besucher in der herrlichen Atmosphäre zu verzaubern.

Tachara ist einer der ältesten und interessantesten Paläste in Persepolis. Seine bezaubernde Struktur liegt südlich der Apadana und auf einer Plattform, die 2,20–3 m höher ist als das Niveau der letzteren und des angrenzenden Innenhofs.

Auf der Persepolis-Website heißt es, dass Tachara auf einem rechteckigen Grundriss von 40 x 30 m und einer Nord-Süd-Achse errichtet wurde. Es besteht aus der Haupthalle mit zwölf Säulen, zwei kleineren Säulenhallen im Norden, einem Säulenportikus im Süden und mehreren Wachräumen oder Lagerkammern auf beiden Seiten. Eine Treppe mit zwei gegenläufigen Treppen führt von einem Hof ​​im Süden zum Portikus.

In die Innenwände dieser Treppen sind Skulpturen mit der Darstellung von Dienern und Bediensteten eingearbeitet, die abwechselnd in «medischer» und «persischer» Tracht gekleidet sind und Nahrungsmittel und Utensilien tragen.

Check Also

Das Homa-Theater in Teheran zeigt die Soloaufführung „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka.

Maedeh Tahmasebi hat das Stück inszeniert und Farhad Aeesh ist der einzige Darsteller der einstündigen …