Montag , August 18 2025
defa

Günther Ueckers Werke im Museum des Persischen Golfes zur Schau gestellt

Die Ausstellung des deutschen Künstlers Günther Uecker, der von den Ghasels des persischen Dichters Hafis inspiriert ist, wurde am Montag (3. Februar) im Museum des Persischen Golfes auf Kish-Insel eröffnet.

Die Ausstellung dauert noch bis Sonntag, 1. März 2020.

Seit einigen Tagen stellt der deutsche Maler und Objektkünstler Günther Uecker (geb. 1930) für einen Monat in Bushehr Bilder zu Ehren von Hafis aus.

Bei der Ausstellung „Huldigung an Hafis“ wird 42 Kunstwerke von Uecker, davon 31 Siebdrucke und 6 Sanddrucke auf Römerturm Museumskarton Antikweiß 360 g/m² sowie 5 Prägedrucke auf Zeittafel-Bütten, zur Schau gestellt.

Diese Ausstellung wurde bis jetzt in sechs weiteren Provinzen im Iran darunter Teheran, Fars, Isfahan, Mashahad, Kerman und Rasht, veranstaltet.

2012 stellte er im Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst Werke zum Motto „Verletzungen-Verbindungen“ aus und wenige Monate später war diese Ausstellung auch in Isfahan im zeitgenössischen Museum zu sehen. Bei seinem Aufenthalt in Teheran und Isfahan schloss er näher mit der iranisch-islamischen Kultur Bekanntschaft. Danach konzentrierte er sich auf sein neues Projekt zur Ehrung von Hafis, bei dem er direkt die Gedichte von Hafis in seine Gemälde einbindet. Das Projekt kann als ein wichtiger Teil des kulturellen Austauschs zwischen Iran und dem Westen betrachtet werden, berichtete der iranische Sender „Pars Today“.

Check Also

Stefan Piasecki (Hrsg.): Edmund Jaroljmek: Ich lebte in Nah-Ost (1942)

Die 1942 verfassten Erinnerungen des Geschäftsführers der ersten iranischen Fluggesellschaft berichten von der Transformation persischer Kultur und Gesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese Neuausgabe wurde modernisiert, ergänzt und kommentiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert