Montag , April 28 2025
defa

Blog Layout

Heyran ist wunderschön und unvergesslich

Die Tourismusregion Heyran liegt 30 Kilometer westlich von Astara in der Provinz Gilan, im Norden Irans. Der grüne, fantastische Heyran-Pass mit einer Länge von 40 Kilometern weist eine einzigartige Naturlandschaft auf und liegt an der Verbindungsstraße zwischen Astara und Namin. Es ist eine Ansammlung von drei Dörfern: den unteren Heyran, …

Read More »

Silber für iranischen Schüler bei Schach-Asienmeisterschaften

Der iranische Schachspieler Amir Reza Pouraqabala gewann die Silbermedaille bei der Asienmeisterschaft in Georgien. Mit 5 Siegen und 1 Unentschieden erreichte der 16-Jährige eine Punktzahl von 5,5 und wurde Zweiter im Online-Turnier. Auf diese Weise qualifizierte sich der Schachspieler für die Teilnahme an der Cadet-Weltmeisterschaft, die vom 19. bis 23. …

Read More »

Yalda-Nacht: Iraner feiern den Sieg des Guten über das Böse

Die längste Nacht des Jahres nennen Iraner Yalda. Es ist die Nacht der Wintersonnenwende, d. h. der kalendarische Übergang vom Herbst in den Winter. In dieser Nacht wird die Geburt der Sonne und damit den Sieg des Guten über das Böse gefeiert. Yalda ist eines der vier großen altpersischen Feste …

Read More »

Abu Raihan Biruni; ein bedeutender choresmischer Universalgelehrter

Abu Raihan Muhammad ibn Ahmad Biruni (persisch ابوریحان بیرونی) war ein bedeutender choresmischer Universalgelehrter, Mathematiker, Kartograf, Astronom, Astrologe, Philosoph, Pharmakologe, Mineraloge, Forschungsreisender, Historiker und Übersetzer aus der Blütezeit des Islam in Zentralasien.

Read More »

Iranischer Schüler ist Sieger von US International Tournament

Der iranische Schüler Kourosh Yazdani wurde zum Champion des internationalen Schachturniers gekrönt, das online in den USA stattfand. Im Gespräch mit IRNA betonte der Präsident der Schachdelegation der Provinz Khorasan Razavi, dass der 10-jährige Kurosh es geschafft habe, alle seine Rivalen in allen Runden zu schlagen. An der Endrunde der …

Read More »

Verstehen und verstanden werden; Persische Autoren in Deutschland

von Melika Torkman Butorabi | Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem kleinen Teil der persischen Literatur, nämlich derjenigen, die nach der islamischen Revolution 1979 außerhalb des Irans in Deutschland entstanden ist. Diese Literatur hat inzwischen ihren Platz innerhalb der Migrations- bzw. Exilliteratur dieser Welt gefunden. Die persische Literatur außerhalb …

Read More »

Schahr-e Suchte

Schahr-e Suchte (Verbrannte Stadt) ist ein archäologischer Fundort am Ufer des Helmandflusses in der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran.  

Read More »