Das Fest von Ghadir ist ein jährliches Gedenken, der letzten Predigt vom geliebten Propheten Muhammad (s) in Ghadir Khumm am 18. Dhul Hijjah 10 nach der Hijra.
Read More »Blog Layout
Kitab an-nabat
Abu-Hanifa Ahmad ibn Dawud Dinawari war ein bekannter muslimischer Botaniker, Historiker, Geograph, Astronom und Mathematiker des 9. Jh. n.Chr..
Read More »Der Soluk Wasserfall
Der Soluk Wasserfall (persisch آبشار سلوک) ist einer der größte Wasserfälle der Provinz West-Aserbaidschan.
Read More »Gonbad-e Qabus
Der Gonbad-e Qabus (persisch گنبد قابوس) ist das 1006/07 errichtete Mausoleum des Ziyariden-Herrschers Qabus (reg. 978–981 und 987–1012) in der nordiranischen Provinz Golestan (früher Gorgan). Nach dem imposanten Monument benannt sind die Kleinstadt, in der das Grabmal steht, und der hauptsächlich von Turkmenen bewohnte Verwaltungsbezirk (Schahrestan) Gonbad-e Qabus, dessen Zentrum …
Read More »Der Haraz-Fluss
Der Haraz-Fluss (persisch رود هراز) ist ein Fluss in der Provinz Mazandaran im Iran. Er hat eine Länge von 185 km.
Read More »Arafa-Tag
Arafat (arabisch عرفات) ist eine Ebene rund 20 km südöstlich von Mekka, in der das zentrale Ritual der islamischen Haddsch-Wallfahrt stattfindet. Der Tag, der für dieses Ritual vorgesehen ist, der 9. Dhu l-hiddscha, wird auch Arafa-Tag (روز عرفه) genannt. Ohne die Teilnahme an der Verweilzeremonie (wuqūf) in Arafat hat der …
Read More »„Anatomie des Himmels“
Scheich Bahauddin Amili war ein schiitischer Theologe und Jurist im Persien der Zeit der Safawiden, der große Kenntnisse in Philosophie, Logik, Sternkunde und Mathematik besaß.
Read More »Maschallah ibn Athari, ein irakischer Astronom und Astrologe
Maschallah ibn Athari (arabisch ماشاءالله بن أثري * vor 762; † ca. 815) war ein irakischer Astronom und Astrologe. In westeuropäischen Quellen hieß der abbasidische Jude Messahala (mit den Varianten Messahalla, Messala, Macellama, Macelarma und Messahalah).
Read More »Die Takab Teppiche
Die Takab Teppiche (persisch فرش تکاب) kommt aus der Provinz West-Aserbaidschan.
Read More »Saqqez; eine historische Stadt
Saqqez (persisch سقز) ist eine Stadt in der iranischen Provinz Kordestan. Die Stadt liegt in 1.493 Meter Höhe am nördlichen Ende des Zagros-Gebirges am Tschehel-Tscheschmeh am Fluss Zarrine-Rud. Die Winter sind kalt und schneereich, die Sommer heiß und trocken. Saqqez gehört im Winter zu dem kältesten Städten Irans. Die ersten …
Read More »