Mittwoch , April 30 2025
defa

Blog Layout

Wildtiere in Ardabil

Die Provinz Ardabil gilt als eine der reichsten Provinzen an Wildtieren. Zu den Tierarten in den Naturschutzgebieten gehören: Wilde Ziegen, armenische Wild-Schaafe, Wildschweine, Füchse, Wölfe, Schwarz- und Braunbären, zahlreiche Vogelarten wie z.B. Trappen und kaukasische Birkhühner. Die wichtigsten Lebensräume der Wildtiere liegen in einer Entfernung von nicht mehr als 95 …

Read More »

Das Dena-Gebirge

Das Dena-Gebirge (persisch کوه دنا) ist ein Naturschutzgebiet in der Provinz des Iran Isfahan.

Read More »

Der Qarloja Turm

Der Qarloja Turm (persisch برج قارلوجا) ist ein historischer Turm in der Provinz des Iran Ardabil.

Read More »

Der Wiss-Teppich

Das Städtchen Wiss liegt an der Straße von Arak nach Isfahan in West-Persien. Dort steht in fast jedem Haus ein Knüpfstuhl.

Read More »

Farruchi Sistani und seiner Ghasele

Abul Hassan Ali ibn Dschoulough Farruchi, bekannt als Farruchi Sistani (persisch فرخی سیستانی) war ein persischer Lyriker. Er verfasste in erster Linie Ghasele und Lobreden. Er ist vor allem für die Einfachheit seiner Sprache und den Scharfsinn seiner Gedanken bekannt.

Read More »

Warqa und Gulschah

Ayyuqi ist ein persischer Dichter des 11. Jahrhunderts, der die romantische Erzählung von Warqa und Gulschah (persisch ورقه و گلشاه) in Verse brachte.

Read More »

Malayer-Teppiche

Malayer-Teppiche (persisch فرش ملایر) werden in der großen Stadt Malayer geknüpft, die zwischen den sehr bekannten Teppichregionen Hamedan und Sarouk liegt.

Read More »

Die Stele von Topzawa

Die Stele von Topzawa (توپ زاوا, auch Topzawä, 25 km südwestlich von Kel-i-Schin) in den Bergen südwestlich des Urmiasees ist eine in urartäischer und akkadischer Sprache abgefasste Bilingue des urartäischen Königs Rusa I. (Regierungszeit 735 v. Chr. bis ca. 714 v. Chr.). Sie ist schlecht erhalten.

Read More »