Mittwoch , April 30 2025
defa

Blog Layout

Warqa und Gulschah

Ayyuqi ist ein persischer Dichter des 11. Jahrhunderts, der die romantische Erzählung von Warqa und Gulschah (persisch ورقه و گلشاه) in Verse brachte.

Read More »

Malayer-Teppiche

Malayer-Teppiche (persisch فرش ملایر) werden in der großen Stadt Malayer geknüpft, die zwischen den sehr bekannten Teppichregionen Hamedan und Sarouk liegt.

Read More »

Die Stele von Topzawa

Die Stele von Topzawa (توپ زاوا, auch Topzawä, 25 km südwestlich von Kel-i-Schin) in den Bergen südwestlich des Urmiasees ist eine in urartäischer und akkadischer Sprache abgefasste Bilingue des urartäischen Königs Rusa I. (Regierungszeit 735 v. Chr. bis ca. 714 v. Chr.). Sie ist schlecht erhalten.

Read More »

Der Aminuddin Dschibrail Schrein

Der Aminuddin Dschibrail Schrein (persisch آرامگاه شیخ امین الدّین جبرئیل) ist die Grabstätte von Aminuddin Dschibrail, dem Vater von Scheikh Safiuddin Essaq, einm der Vorfahren der Safawiden.

Read More »

Ask-Höhlen

Ask (persisch اسك) ist ein Dorf in der Provinz des Iran Mazandaran. Zu den Eigenheiten dieser Gegend gehören die vielen kleinen Höhlen, die an unpassierbaren Orten in den steilen Abhängen der Bergabhängen wie Hütten im Gestein gebildet wurden, und die vor vielen Jahren als Zufluchtsort für Mensch und Tier galten.

Read More »

Die Hamedan Teppiche

Die Hamedan Teppiche (persisch فرش همدان) werden in der Stadt Hamedan in Iran geknüpft. Eine Besonderheit bei dieser Teppichgattung ist die sogenannte Hamadanbindung.

Read More »

Der Wasserfall Qare Su

Der Wasserfall Qare Su (persisch آبشار قره سو) gilt als eine der größten Sehenswürdigkeiten der Provinz Razavi-Chorasan. Auch viele Einheimische besuchen den Wasserfall im Sommer.

Read More »

Die Olivengärten von Rudbar

Rudbar (persisch رودبار) ist eine Stadt im Norden des Iran. Sie liegt zentral im Kreis des gleichnamigen Verwaltungsbezirks der Provinz Gilan. Die Zivilisation der Rudbar und seiner Umgebung reichen zurück bis 2000 Jahre v.Chr.

Read More »

Rostam und Sohrab von Friedrich Rückert

Die Geschichte von Rostam und Sohrab, dem Vater, der seinen Sohn erst bei einem tödlichen Zweikampf auf dem Schlachtfeld kennenlernt, zählt zu den dramatischten und zugleich schönsten Sagen des Schahname.

Read More »