Montag , August 4 2025
defa

Blog Layout

ARVAND

Der Film dreht sich um die 175 iranischen Taucher während des Iran-Irak-Krieges (von 1980-1988).

Read More »

Die Schahid-Tschamran-Universität

Die Schahid-Tschamran-Universität (persisch دانشگاه شهید چمران اهواز) ist eine öffentliche Universität in der iranischen Stadt Ahvaz. Sie zählt zu den größten Universitäten im Iran.

Read More »

Die Dez-Talsperre

Die Dez-Talsperre (persisch سد دز) ist eine große Talsperre im Iran, die 1963 zum Zweck der Stromerzeugung, der Bewässerung und des Hochwasserschutzes hergestellt wurde.

Read More »

Fossilfunde in Zarand

Zarand (persisch زرند) ist eine Stadt in der Provinz Kerman im Iran. Sie liegt etwa 75 km nordwestlich der Provinzhauptstadt Kerman.

Read More »

Die Freitagsmoschee von Täbris

Die Freitagsmoschee von Täbris (persisch مسجد جامع تبریز) war eine Freitagsmoschee und eines der ältesten erhaltenen Gebäude der Stadt.  

Read More »

Bekanntmachung der Beantragung des E-Visums

Das  Generalkonsulat der Islamischen Republik Iran in München beehrt sich, den Antragstellern des Visums für den Iran mitzuteilen, dass wir für Sie die wesentlichen Informationen und Hinweise für die richtige Vorgehensweise bei der Beantragung des E-Visums in deutscher Sprache zusammengestellt haben, um  Ihnen das Visumantragsverfahren zu erleichtern.

Read More »

Der Darb-e-Imam-Schrein

Der Darb-e-Imam-Schrein (persisch امامزاده درب امام), gelegen im Stadtteil Dardasht von Isfahan im Iran, ist eine Beerdigungsanlage mit einem Gräberfeld, Schrein-Gebäuden und hofähnlichen Anlagen, die verschiedenen Bau-Perioden und Stilen zugehörig sind.

Read More »

Das Wasserkraftwerk Doosti

Das Wasserkraftwerk Doosti (16 MW) (persisch سد دوستی) wird seit Oktober 2005 gemeinsam vom Iran und von Turkmenistan betrieben.

Read More »