Montag , August 4 2025
defa

Blog Layout

Kuh-e Alvand

Alvand (persisch الوند), auch Kuh-e Alvand, ist der Name eines Vorgebirges des Zagros in der Provinz Hamadan (Iran).

Read More »

Gaz; eine persische Süßigkeit

Gaz (persisch گز) ist eine persische Süßigkeit, die aus Zucker oder Honig, Eischnee, dem milchigen Saft der Tamariskenpflanze und Pistazien, Mandeln (fakultativ) und Rosenwasser hergestellt wird.  

Read More »

Ringen Weltcup in Schiraz

Am 19. und 20. Mai wird in der iranischen Stadt Schiraz ein Weltcup im griechisch-römischen Ringen unter Erwachsenen ausgetragen.

Read More »

Gold für Iran in Hannover

Das Iranische Sportschießen-Team (Ahmadi, Khedmati und Jam Bozorg) erreichten in der Team Kategorie auf 10-Meter-Luftpistole beim internationalen Shooting-Wettbewerb Hannover den ersten Platz.

Read More »

Charaghan-Grabtürme

Die Charaghan-Grabtürme (persisch خرقان) sind seldschukische Grabtürme (Gonbad) aus dem 11. Jahrhundert. Sie liegen in der Provinz Qazvin nahe dem Dorf Hesar-e Armani, knapp 30 km westlich von Abegarm zwischen den nordiranischen Städten Qazvin und Hamadan.

Read More »

Schah Tscheragh

Schah Tscheragh oder Schah-e Tscheragh „König des Lichts“ ist die Begräbnisstätte von Amir Ahmad (gestorben 835), genannt „König des Lichts“, und Mir Muhammad. Beides Brüder des Imam Reza, die von den Abbasiden verfolgt, in der Stadt Schiras Zuflucht gefunden hatten.

Read More »

Bandar Anzali; eine Hafenstadt in Gilan

Bandar Anzali (persisch بندر انزلی) ist eine Hafenstadt in der iranischen Provinz Gilan am Kaspischen Meer und hat 114.105 Einwohner (Stand 2012).  

Read More »