In Kooperation mit der Farabi Cinema Foundation veranstaltet VARVANI gmbh am 27. November 2017 ab 14.00 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt einen iranischen Filmfestival-Tag.
Read More »
In Kooperation mit der Farabi Cinema Foundation veranstaltet VARVANI gmbh am 27. November 2017 ab 14.00 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt einen iranischen Filmfestival-Tag.
Read More »Teppiche von Tudeschk (persisch فرش تودشک) stammen aus einem kleinen Dorf mit gleichem Namen, welches zwischen den Städten Nain und Isfahan im zentralen Iran liegt.
Read More »Die Technische Universität Babol Noshirvani (persisch دانشگاه صنعتی نوشیروانی بابل) ist eine technische Universität in Babol, einer Stadt in der Provinz Mazandaran im Norden des Iran, 20 km südlich des Kaspischen Meeres.
Read More »Sibawayhi (persisch سيبويه) war ein persischer Sprachwissenschaftler aus Bayza in der Provinz Fars und Autor des al-kitab fi n-nahw (Buch über die Grammatik).
Read More »Abul-Abbas al-Fadl b. Hatim an-Nayrizi, auch al-Nayrizi (persisch ابوعباس نی ریزی) war ein persischer Mathematiker, Astronom und Kommentator der ersten 10 Bücher von Euklids Elementen.
Read More »Seraband-Teppiche (persisch فرش سرابند) sind grob geknüpfte Teppiche aus einer Gegend südlich von Arak im Iran.
Read More »Ein schweres Erdbeben hat am Sonntagabend einige Gebiete in westen Irans sowie im Osten Iraks erschüttert.
Read More »Die Teppiche von Maschhad-e Ardehal sind als wichtige Handarbeiten in der Ortschaft. Die Teppiche haben ähnliche Muster wie die aus Kaschan.
Read More »30. Internationale Messe für Sprachen und Kulturen 17.– 18. November 2017 • 10 – 18 Uhr
Read More »Abu Faradsch Muhammad ibn Abi Yaqub ibn Ishaq an-Nadim al-Warraq (persisch ابن ندیم) war ein schiitischer Gelehrter, Bibliograph und Buchhändler.
Read More »