Freitag , September 26 2025
defa

Classic Layout

„Schirins Gebet” übersetzt von Prof. Annemarie Schimmel

Chosrou und Schirin ist u.a. eines der fünf Epen in in Nizamis Werk Chamsa. Das romantische Epos in Nizamis Werk Chamsa hat die Liebe des persischen Königs Chosrau II. Parwez zu Schirin zum Gegenstand hat. Das Gebet Schirins gilt als eines der schönste Teile daraus. Es wurde von Prof. Annemarie …

Read More »

ZWEITES IRANISTIK-FORUM 2017 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN | 30.Juni – 02.Juli 2017

Kunst, Kultur, Literatur & Gesellschaft im Iran während der Qadscharen-Dynastie Die Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran lädt zum zweiten Iranistik Forum in Berlin vom  30. Juni – 02. Juli 2017  rund um das Thema „Kultur, Gesellschaft und Kunst während der Qadscharen-Dynastie“ in das Iran-Haus ein.

Read More »

Die Farahabad Moschee

Die Farahabad Moschee (perisch مسجد تاریخی فرح آباد) ist ein größerer Gebäudekomplex, welcher in der Ära der Safawiden in Sari gebaut worden ist.

Read More »

Goharschad-Moschee

Die Goharschad-Moschee (persisch مسجد گوهرشاد) ist eine bedeutende persische Moschee aus dem 15. Jahrhundert.

Read More »

Der Maschhad-Teppich

  der Maschhad-Teppich (persisch فرش مشهد) gehört zu den Hauptprovenienzen der persischen Orientteppich-Produktion. Noch vor dem zweiten Weltkrieg wurde der Orientteppich-Markt von dem Engländer maßgeblich beherrscht.

Read More »

Mandschil-Staudamm

Mandschil-Staudamm (persisch سد منجیل) ist eine große Talsperre am Zusammenfluss der Flüsse Schahrud und Qezel Uzan.

Read More »