Der Gabbeh-Sumack Kelim (persisch گبه گلیم سوماک) ist ein Nomaden-Teppich aus Südpersien, Provinz Fars.
Read More »
Der Gabbeh-Sumack Kelim (persisch گبه گلیم سوماک) ist ein Nomaden-Teppich aus Südpersien, Provinz Fars.
Read More »Die Mehreban Teppichart kommt aus der Provinz Hamedan und wird im Dorf Bahar und Umgebung geknüpft. Lage ca. 30 Km von der Provinzhauptstadt entfernt, Richtung Kermanschah.
Read More »Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207-73) war der größte mystische Dichter des Islam und Gründer des Sufi-Ordens der tanzenden Derwische. Rumi erkannte die Liebe, insbesondere die zu Gott, als die Haupttriebfeder des Universums, die ihn zu einem an Gedankenreichtum überquellenden Werk inspirierte.
Read More »Die Dardascht-Minarette (persisch منارههای دردشت) sind zwei historische Minarette in Isfahan, Iran.
Read More »Liebe Freunde der Iranischen Kultur hiermit möchten wir Sie und Ihre Freunde über unseren Workshops mit zwei Kalligraphinnen informieren:
Read More »Izeh (persisch شهرستان ایذه) ist eine Stadt in der Provinz Chuzestan im Südwesten des Iran. Sie befindet sich etwa 28 km westlich der Karun-3-Talsperre und 180 km östlich von Ahwas.
Read More »Im September 2016 ist im 100Pro Verlag das Buch „Iran- Das Land und seine Küche“ von Monika Graf erschienen.
Read More »Otto Hauser war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Hauser übersetzte Fruchtgarten von Saadi ins Deutsche Lyriker.
Read More »Die Zypresse von Kaschmar (persisch سرو کاشمر) war sher alte Zypresse im Iran,die in stadt Kaschmar in der Provinz Razavi-Chorasan gestanden haben.
Read More »Etwa Drei Wochen vor Nouruz beginnen die Vorbereitungen für das Fest. Dazu zählt die Säuberung des Hauses, welche als Frühjahrsputz (persisch خانه تکانی) bekannt ist.
Read More »