Iraner aus allen Gesellschaftsschichten feiern den Geburtstag von Zaynab al Kubra ( Friede sei mit ihr) am 5. Dschamadi-Awwal, der dieses Jahr auf den 7. November fällt. Dieser Anlass wird im Land als Tag der Krankenschwestern gefeiert.
Read More »
Iraner aus allen Gesellschaftsschichten feiern den Geburtstag von Zaynab al Kubra ( Friede sei mit ihr) am 5. Dschamadi-Awwal, der dieses Jahr auf den 7. November fällt. Dieser Anlass wird im Land als Tag der Krankenschwestern gefeiert.
Read More »Die nördliche Provinz Mazandaran bietet zahlreiche Touristenattraktionen, darunter den Berg Damavand, den höchsten Gipfel des Iran, und die atemberaubenden 3000 Wälder (lokal Jangalha-ye 3000). Mazandaran liegt an der Südküste des Kaspischen Meeres und grenzt an das Zentrale Elburs-Gebirge. Es ist die zentral-nördliche Provinz von Iran. Der höchste Berg des Iran, …
Read More »Ayeneh-kari, die faszinierende iranische Kunst, Spiegelglas in Gips einzubetten, verwandelt Innenräume in schimmernde Meisterwerke.
Read More »Die Delfinbucht ist eine außergewöhnliche Naturattraktion zwischen den Inseln Qeshm und Hengam im Süden des Iran.
Read More »Hossein Alizadeh, der herausragende iranische Komponist und Virtuose auf den Langhalslauteninstrumenten Tar und Setar, startet am 8. November seine Europatournee mit dem Hamavayan Ensemble. Ihr erstes Konzert wird in München, Deutschland, stattfinden und am Tag darauf, am 9. November, werden sie in Zürich, Schweiz, auftreten, berichtete Honaronline. Zurück in Deutschland …
Read More »Mehr als 2.900 Dokumentarfilme haben sich für die 18. Ausgabe des Iranischen Internationalen Dokumentarfilmfestivals Cinéma Vérité beworben, das nächsten Monat stattfinden soll.
Read More »„Heidegger und der Nationalsozialismus“ des chilenischen Historikers Victor Farias wurde kürzlich auf Persisch veröffentlicht.
Read More »Am Dienstag fand in Hamedan eine Zeremonie zu Ehren der internationalen Gruppen statt, die an der 29. Ausgabe des iranischen Internationalen Theaterfestivals für Kinder und junge Erwachsene teilnahmen. Sechs internationale Gruppen aus Usbekistan, Armenien, dem Irak, Brasilien, der Türkei und Russland sowie besondere Gäste aus Marokko wurden während der Veranstaltung geehrt, an der hochrangige Provinzbeamte, ein Justizgremium und Künstler teilnahmen.
Read More »Die 29. Ausgabe des iranischen Internationalen Theaterfestivals für Kinder und junge Erwachsene wurde am Freitag in Hamedan eröffnet und hieß eines der bedeutendsten Theaterereignisse des Landes willkommen. Das 29. Internationale Iranische Theaterfestival für Kinder und junge Erwachsene wird vom Zentrum für Darstellende Künste des Ministeriums für Kultur und Islamische Führung organisiert, mit Unterstützung der Stadt Hamadan und in Partnerschaft mit dem Amt für Kulturelle und Islamische Führung der Provinz Hamadan sowie dem Iranischen Verband für Darstellende Künste.
Read More »Die beiden Inseln Tunb Bozorg und Tunb Kutschek im Persischen Golf heißen erst seit ein paar Jahrzehnten Tunb Bozorg und Tunb Kutschek. Vorher wurden sie Dschazireh Tunb, Dschazireh Tunbu und NabiuTunb genannt. Im Deutschen nennt man sie Tunb-Inseln. Das Wort Tunb ist jedenfalls kein arabisches sondern ein rein iranisches Wort, welches seit der vorchristlichen Zeit der Achämeniden in dieser Region üblich war und aus dem Dialekt des dortigen Gebietes Tangestan stammt. Tunb bedeutet "Hügel" und dementsprechend bedeutet Tunb Bozorg - großer und Tunb Kutschek kleiner Hügel.
Read More »