Der iranische Kurzfilm „Pedovore“ unter der Regie von Mohamad Kart gewann den Hauptpreis des 19. …
Read More »Masonry Layout
Wilhelm Pertsch | Reihe: Deutsche Orientalisten
Wilhelm Pertsch (* 19. April 1832 in Coburg; † 17. August 1899 in Gotha) war …
Read More »Die Tragödie von Karbala
Es waren nicht mehr als 50 Jahre nach dem Ableben Muhammads (letzter Prophet des Islam) …
Read More »Aschura
Aschura (arabisch von zehn [aschara]) wird der zehnte Tag des islamischen Monats Muharram genannt. Der …
Read More »Wer ist Hussain?
Hussain war ein Revolutionsführer im 7. Jahrhundert, der die ultimative Aufopferung für soziale Gerechtigkeit im …
Read More »Muharram – Islamisches Neujahr und Monat der Trauer
Muharram ist der Name des 1. Monats im Islamischen Kalender. Da der Islamische Mondkalender rund …
Read More »Die iranischen Töpferkünste – gestern und heute
Vortrag, Präsentation & Künstlergespräch mit Mansure Najarpour University of Art, Isfahan 13.09.2019 | 17-19 Uhr …
Read More »Vom Westen geschlagen? Zur heutigen Rezeption von ʿAli Šarīʿatī und Āl-e Aḥmad in Iran
Katajun Amirpur, Professorin der Islamwissenschaft an der Universität Köln Im Jahre 1962 erschien in Iran …
Read More »AIAA-Wettbewerbe 2019: Studenten der Sharif-Universität belegen den ersten Platz
Die iranischen Studenten der Sharif-Universität belegten zum ersten Mal bei den internationalen AIAA-Wettbewerben 2019 in …
Read More »Goethe Geburtstag – Orient und Okzident
Zweihundert Jahre „West-östlicher Divan“: „Nord und West und Süd zersplittern, Throne bersten, Reiche zittern“ – …
Read More »