Thomas Ogger: »Altiranische Mythen im Christentum« Hypothesen zu Mythen iranischer Herkunft: Weihnacht, die alljährliche Geburt …
Read More »Masonry Layout
VIERTES IRANISTIK-FORUM 2019 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN 29. Juni 2019| Iran-Haus Berlin
Prof. Dr. Eva OrthmannDie Feier von Nouruz am Moghulhof Wie kaum ein anderes Fest nimmt …
Read More »Bildnis-Collage | Workshop im Pergamonmuseum
„Capturing the Past – Zeitgenössische iranische Fotografie“ Zeitgenössische iranische Künstler*innen kombinieren in ihren Werken zeitgenössische …
Read More »Grasski-Weltcup 2019 wird in Iran abgehalten
Iran wird zum Austragungsort der Grasski-Weltcup für Junioren und Erwachsene im Jahr 2019 gewählt, die …
Read More »Johann Friedrich Kleuker | Reihe: Deutsche Orientalisten
Johann Friedrich Kleuker (* 24. Oktober 1749 in Osterode am Harz; † 1. Juni 1827 in Kiel) war ein deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer.
Read More »Iran: Ein Reiseziel für Touristen, die lokalen Essen lieben
Die große Auswahl an lokalen und traditionellen Gerichten in iranischen Städten und Dörfern verwandelt dieses …
Read More »Call for 27th Book of the Year World Award issued
The 27th Iran’s Book of the Year World Award scheduled for February 2020 called for …
Read More »Capturing the Past | Iranische Vergangenheit in zeitgenössischer Fotografie
07.11.2019 bis 26.01.2020 | Pergamonmuseum Die Ausstellung inszeniert die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, um …
Read More »Kulturnacht Husum | 22.06.2019
Das ECKHUS präsentiert zur Husumer Kulturnacht ein Stück iranische Kultur in Form von Live Musik. …
Read More »Engelbert Kaempfer | Reihe: Deutsche Orientalisten
Engelbert Kaempfer (* 16. September 1651 in Lemgo; † 2. November 1716 in Lemgo-Lieme) war ein deutscher Arzt und Forschungsreisender. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kaempf.“
Read More »