Am ersten des iranischen Monats Ordibehesht, gleich dem 20. April 2024 ist der nationale Gedenktag …
Read More »Masonry Layout
Saadi in der deutschen Geistesgeschichte
Faranak Hashemi | Einleitende Gedanken Scheich Mosleheddin Saadi, der allgemein als Scheich Saadi bekannt ist, wurde …
Read More »Erster Rang für Universität Teheran in Management und Architektur unter westasiatischen Universitäten
In der Ausgabe 2024 des „Scimago“-Rankings gehört die Universität Teheran zu den Top 10 Universitäten …
Read More »Saadis Werk in der bewegten Welt seiner Zeit – Spektrum Iran
Sahar Solati | Einleitende Gedanken Betrachtet man die Geschichte des Iran, so ist dieses Land …
Read More »Iranian Artists Forum feiert den Saadi-Tag in Teheran
Das Iranian Artists Forum (IAF) veranstaltet am Freitag eine Sitzung um Saadi zu würdigen und …
Read More »Iranischer Film Shepherd beim Potsdamer Sehsüchte Filmfest
Der iranische Film „Choupan“ Shepherd (deutsch: Der Hirte) unter der Regie von Mehrshad Ranjbar wird …
Read More »Die halbe Welt kann ohne Visum in den Iran reisen
Nach Angaben des iranischen Tourismusministers gewährt der Iran etwa der Hälfte der Weltbevölkerung, also insgesamt …
Read More »Das kulinarische Erbe von Rascht: Reschteh-Choschkar
Rascht (Rasht), von der UNESCO als kreative Stadt der Gastronomie anerkannt, steht für eine lebendige …
Read More »Sassaniden-Münzen: Von königlichen Porträts bis hin zu wirtschaftlichen Erkenntnissen
Die Münzprägungen des Sassanidenreichs (ca. 224–651 n. Chr.) dient als wichtigste Primärquelle für seine Geld- …
Read More »Kalam Polo Schirazi – Safran-Reis mit Kohlrabi
Kalam Polo Schirazi ist ein leckeres, traditionelles Gericht, das im Iran sehr beliebt ist. Das Gericht …
Read More »