Gheymeh nesar ist ein festliches iranisches Gericht mit Ursprung in Ghazvin. Es besteht aus gewürfeltem …
Read More »Masonry Layout
Naghali – Historisches persisches Theater | Welttag des Theaters
Naghali (andere Schreibweise Naqqali) ist eine der ältesten Formen des traditionellen persischen Theaters. Der Naghal …
Read More »Am Dreizehnten Tag geht es raus in die Natur
Sizdah-Be-Dar (Tag der Natur) Sizdah bedar (persisch سیزدهبدر) ist in der persischen Tradition ein Nowruz-Brauch, …
Read More »Raschti Duzi – Kunsthandwerk aus Gilan
Raschti Duzi (Rashti-Duzi) ist das traditionelle Häkeln und Nähen aus der Region Rascht und gilt …
Read More »Kulutscheh, Gefüllte iranische Kekse
Kulutscheh oder Koloocheh (persisch: کلوچه و مسقطی) sind traditionelle iranische Kekse, die meist rund sind und aus einer knusprigen Schale und einem süßen, weichen Inneren bestehen. Die Schale wird normalerweise aus einfachem Butter- und Mehlteig zubereitet, ist aber auch aufwendig mit einem traditionellen Stempelmuster verziert.
Read More »Zandschan, ein Land voller historischer Wunder
Wenn es um Zandschans Touristenattraktionen geht, ziehen der Ruhm des Soltaniyeh-Doms, die Schönheit der Katalekhor-Höhle, …
Read More »Großes Interesse an der 35. Internationale Buchmesse in Teheran
Das Kulturereignis gilt derzeit als das bedeutendste Kulturereignis im Iran. Durchschnittlich nehmen 2.500 inländische und 600 ausländische Verlage an der bedeutenden Veranstaltung teil. Die ausländischen Verlage bieten ihre Materialien überwiegend in Englisch oder Arabisch an, es sind jedoch auch Titel in Französisch, Deutsch, Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch verfügbar.
Read More »Johann Wolfgang von Goethe und der West-östlicher Divan
Im Alter von 65 Jahren las Goethe erstmals die von Joseph von Hammer-Purgstall übersetzten Gedichte des persischen Dichters Hafis. „Er attestierte ihm eine ‚Übersicht des Weltwesens‘ und betrachtete sich fortan als dessen ‚Zwilling‘. Sein West-östlicher Divan (1819) ist eine Hommage an den persischen Dichterfürsten wie auch ein poetisches Zwiegespräch über die Länder und Jahrhunderte hinweg.“
Read More »Nowruz-Zeremonie bei den Vereinten Nationen mit 12 Nowruz-Ländern
Die diesjährige Gedenkzeremonie zum Internationalen Nowruz-Tag fand bei den Vereinten Nationen in Anwesenheit von Botschaftern …
Read More »Leckeres Gousch-Fil (Elefantenohr) wurde zum nationalen Erbe gekürt
Die Kunst der Herstellung von Gousch-fil (persisch: „Elefantenohr“), ein frittiertes Gebäck, wurde in die nationale …
Read More »