Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

Dezember, 2020

  • 1 Dezember

    Iran und Österreich produzieren gemeinsam einen Film

    Nach der Teilnahme des iranischen Films „Silent Snail“ unter der Regie von Behrang Dezfoulizadeh an den internationalen Filmfestivals begann die österreichische Firma MED-EL mit den Filmemachern als Sponsor zu arbeiten Dieser Film beschäftigt sich mit den Problemen der Gehörlosengemeinschaft und ist die erste gemeinsame Filmproduktion zwischen Iran und Österreich. Der …

    Read More »
  • 1 Dezember

    8. Internationaler Kongress für Nanowissenschaften und Nanotechnologie in Mashhad

    Die Mashhad University of Medical Sciences wird den 8. Internationalen Kongress für Nanowissenschaften und Nanotechnologie organisieren, der vom 17. bis 18. Februar 2021 online stattfinden wird. In einem Gespräch mit IRNA fügte der wissenschaftliche Sekretär des Kongresses, Mahmoud Reza Jafari, hinzu, dass an dem Kongress die Forscher und Experten aus …

    Read More »
  • 1 Dezember

    Jährlich 6.000 Hornhauttransplantationen Im Iran

    Die außerordentliche Professorin der Shahid Beheshti Universität für medizinische Wissenschaften sagte: „Die einzige aktive Augenbank im Nahen Osten gehört dem Iran, und in diesem Land werden jährlich 6.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt.“ Dr. Mojgan Rezaei erklärte am Dsienstag in einem Gespräch mit IRNA: „Die Länder des Nahen Ostens, mit Ausnahme des Iran, …

    Read More »

November, 2020

  • 27 November

    Seyed Dschafer Schahidi

    Seyed Dschafer Schahidi (persisch: سید جعفر شهیدی) war ein angesehener Gelehrter der persischen Sprache und Literatur und ein renommierter Historiker für die Geschichte des Islam. Shahidi wurde in Boroujerd geboren und widmete sein Leben der Iranistik. Er war Direktor des Dehkhoda Institutes und des Internationalen Zentrums für Iranistik (ICPS) und …

    Read More »
  • 27 November

    Neues Buch: NACH 50 JAHREN – Eine neue Studie über den Aufstand von Imam Hussein (a.)

    Als Grund für die Motivation, die Seyed Dschafer Schahidi veranlasste, „Nach 50 Jahren“ zu schreiben, gilt die Gleichgültigkeit der Menschen gegenüber dem Aschura-Ereignis. Eine der Hauptfragen des Autors behandelt die Thematik, weshalb die muslimische Gemeinschaft ein halbes Jahrhundert  nach dem Tod des Propheten (s) die islamische Rechtsprechung und die Regeln …

    Read More »
  • 26 November

    Schwarze Trauerflagge auf Kuppel des Heiligtums von Fatima Masuma gehisst

    Zum Jahrestag des Ablebens von Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) wurde die Flagge auf der Kuppel des Heiligtums von Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) durch eine schwarze Trauerflagge getauscht. Bei dieser Veranstaltung wurde  auch Abschied von 7 Märtyrern genommen. Die Leichen von  Märtyrern waren kürzlich gefunden worden. Fatima …

    Read More »
  • 26 November

    Zakariya al-Razi; persischer Arzt und Alchemist

    Zakariya al-Razi (persisch „زکریا رازی“) war ein bedeutender persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Alchemist. Er ist auch als ar-Razi, ibn Zakaria (Zakariya) bekannt, latinisiert als Rhazes oder Rasis.

    Read More »
  • 25 November

    Talar-e Wahdat Konzerthaus in Teheran

    Das Talar-e Wahdat (Einheitshalle) ist ein Konzert- und ehemaliges Opernhaus in Teheran, das einstmals Talar-e Rudaki (Rudaki-Halle) nach Rudaki benannt war. Die Talar-e Rudaki (persisch تالار رودكى) wurde auf einem 15.700 m² großen Grundstück errichtet und am 25. Oktober 1967 eröffnet. Das Gebäude besteht aus einem Opernhaus mit einem an …

    Read More »
  • 25 November

    Adam Olearius’ Reisebeschreibung nach Persien

    Adam Olearius war ein deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Diplomat.

    Read More »
  • 24 November

    Loribaft Teppiche

    Loribaft Teppiche (persisch فرش لری بافت) sind eigentlich die Highend-Variante der Gabbeh-Teppiche mit extrem feiner und dichter Knüpfung.

    Read More »