Dienstag , August 5 2025
defa

TimeLine Layout

Mai, 2016

April, 2016

  • 30 April

    Die Freitagsmoschee von Kaschan – ältester historischer Bau in Kaschan

    Die Freitagsmoschee von Kaschan (persisch مسجد جامع کاشان )ist der älteste historische Bau in der iranischen Stadt Kaschan. Das einzige Ziegelminarett befindet sich an ihrer südöstlichen Ecke. Auf dem unteren Teil des Minaretts gibt es eine Kufi-Inschrift aus erhabenen Ziegeln. Auf der Inschrift ist das Baudatum des Minaretts, 466 Hidschri …

    Read More »
  • 30 April

    Alzahra-Universität

    Die Alzahra-Universität (persisch دانشگاه الزهرا) wurde 1964 als private „Hochschule für Mädchen“ in Teheran im Stadtteil Vanak gegründet. Sie ist die einzige Hochschule im Iran, die ausschließlich Frauen aufnimmt.

    Read More »
  • 29 April

    Spiegelhaus Mofacham in Nord-Chorasan

    Das Spiegelhaus Mofacham (persisch آئینه‌خانه مفخم) in Bodschnurd in der nordwestiranischen Provinz Nord-Chorasan an der Grenze zu Turkmenistan diente als Amtssitz des Gouverneurs Mofacham. Es stammt aus der Zeit der Kadscharen.

    Read More »
  • 29 April

    Die Ausstellung von belgische Künstler in Teheran

    Zur Zeit läuft im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst eine Ausstellung von Gemälden und Skulpturen von Wim Delvoye (belgische Künstler).

    Read More »
  • 28 April

    Tacht-e-Fulad; historischer Friedhof in Isfahan

    Tacht-e-Fulad (persisch تخته فولاد) ist ein historischer Friedhof in der iranischen Stadt Isfahan.

    Read More »
  • 28 April

    Lahidschan; die Stadt des grünen Teppichs

    Lahidschan (persisch لاهيجان) ist eine Großstadt im Nordwesten des Iran. Sie liegt in der Provinz Gilân, unweit des südwestlichen Teils des Kaspischen Meers. Die Stadt zählt etwa 94.000 Einwohner (Zensus vom Oktober 2011). Wegen seiner vielen Teeplantagen gilt Lahidschan als die Stadt „des grünen Teppichs“. Der „Lahijan Spring Tea“ gilt …

    Read More »
  • 27 April

    Simin Daneschwar; eine iranische Autorin

    Simin Daneschwar (persischسیمین دانشور) (28. April 1921 bis 8. März 2012) ist eine iranische Autorin von Kurzgeschichten und Romanen. Ihr Roman Suwaschun („Drama der Trauer“) gilt als Meisterwerk der iranischen Prosa des 20. Jahrhunderts. Sie setzt sich hier mit der innen- und außenpolitischen Situation des Landes vor der Islamischen Revolution …

    Read More »