Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

August, 2025

  • 29 August

    Asch-e Reschteh – Ein Gericht aus der Seele der iranischen Kultur und Erinnerung

    Mit dem Einzug der kühleren Herbsttage ist es an der Zeit, die warmen und authentischen Aromen Irans wieder auf unsere Tische zu bringen. Asch-e Reschteh, eine kräftige Suppe aus Hülsenfrüchten, aromatischen Kräutern und Kaschk (fermentierte Molke), ist die ideale Wahl, um in die kalte Jahreszeit zu starten. Asch-e Reschteh gehört …

    Read More »
  • 29 August

    Iran begeht den Pharmazeutischen Tag zu Ehren des Erbes von Razi

    Die Iraner begehen den Pharmazeutischen Tag zum Gedenken an Muhammad ibn Zakariya al-Razi, dessen bahnbrechende Arbeit in der evidenzbasierten Medizin, Psychologie und Chemie die medizinische Wissenschaft weltweit unauslöschlich geprägt hat. Jahrhunderte vor der Renaissance setzte sich ein mitfühlender Arzt in Persien für eine evidenzbasierte Praxis ein, entdeckte grundlegende chemische Verbindungen …

    Read More »
  • 22 August

    Echos der Vergangenheit: Stucktafel einer sassanidischen Dame

    Die abgebildete Stucktafel aus der Sassanidenzeit in einem zentralen Quadrat zeigt die Büste einer lächelnden Frau – vermutlich einer sassanidischen Prinzessin, wie ihr kunstvoller Schmuck vermuten lässt. Sie wurde in Tepe Hessar in Damghan (heute Provinz Semnan) ausgegraben und stammt aus dem späten 6. oder frühen 7. Jahrhundert n. Chr. …

    Read More »
  • 22 August

    Mit den Menschen in Milde und Nachsicht umgehen

    Prophet Muhammad (Friede sei mit Ihm) gilt die Verkörperung der Barmherzigkeit! Der heilige Koran zeichnet im Vers 159 der Sure Ale-Imran das ethische Vorbild des Propheten des Islam (s.) nach und lehrt uns, dass Milde, Vergebung und Beratung die Schlüssel zur Herzenseroberung und der Erfolgscode zwischenmenschlicher Beziehungen sind. In einer …

    Read More »
  • 22 August

    Iran begeht den nationalen Tag der Ärzte

    Ibn Sina: Ein Blick auf sein Erbe und seine Bedeutung Der Ehrentag von Ibn Sina, auch bekannt als Avicenna, bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Erbe dieses herausragenden Gelehrten zu würdigen. Geboren im 10. Jahrhundert in der Stadt Afshana nahe Hamedan im heutigen Iran, hinterließ Ibn Sina einen dauerhaften Einfluss auf …

    Read More »
  • 21 August

    Thron Salomons, ein 3.000 Jahre alter Komplex

    Der über 3000 Jahre alte historische Monumentenkomplex Tacht-e Soleyman (Thron des Salomo) gilt als eines der bedeutendsten antiken Monumente in Iran. Dieses historische Denkmal liegt in einem üppigen Tal in der nordwestiranischen Provinz West-Aserbaidschan und ist einer der meistbesuchten Orte in Takab, das in vielen Schriften als Ganzak (Schatz) bezeichnet wird. Die …

    Read More »
  • 21 August

    Mousavi, Sedigheh (Hrsg.): Imam Ali ibn Abi Talib

    Imam Ali ibn Abi Talib ist nicht nur eine historische Persönlichkeit und der erste Imam nach der schiitischen Überzeugung und der vierte Kalif, sondern viel mehr. Er ist ein Mystiker, ein Philosoph und ein Gelehrter. Man kann ohne schiitisches Gedankengut keine richtige Vorstellung vom Islam haben. Leider wird die Schia …

    Read More »
  • 21 August

    Kafkas Briefe an Ottla und die Familie auf Persisch veröffentlicht

    Die persische Übersetzung des Buches „Briefe an Ottla und die Familie“, einer Sammlung von Briefen Franz Kafkas an seine Schwester Ottla sowie einiger Briefe an seine Eltern Julie und Hermann Kafka, ist in den iranischen Buchhandlungen erschienen. Nasser Ghiasi hat das Buch aus dem deutschen Originaltext übersetzt und Now Publication …

    Read More »
  • 18 August

    Melika Borun, Torschützenkönigin der Kanu-Polo-Weltmeisterschaften

    Am Ende der Kanu-Polo-Weltmeisterschaften in Chengdu belegte die Iranerin Melika Borun mit 12 Toren den ersten Platz in der Torschützenliste der Damen. Die Kanu-Polo-Weltmeisterschaften fanden vom 13. bis 16. August in Chengdu, China, statt. Das iranische Team (Isfahan Khorushan), das an diesem Wettbewerb in der Damenkategorie teilgenommen hatte, erreichte am …

    Read More »
  • 18 August

    „Iran, das Land der Legenden“ kommt in die Buchläden

     „Iran, das Land der Legenden“ ist die neueste Veröffentlichung des renommierten Fotografen und Künstlers Davoud Vakilzadeh, die in Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum des Iran entstanden ist.

    Read More »