Mittwoch , August 6 2025
defa

TimeLine Layout

Januar, 2024

  • 10 Januar

    Teheraner Kulturzentrum rezensiert „Das Lehrerzimmer“

    Das Lehrerzimmer, (Internationaler Name: The Teachers‘ Lounge), ein deutscher Dramafilm aus dem Jahr 2023 unter der Regie von İlker Çatak, wird am Sonntag im Arasbaran Cultural Center in Teheran gezeigt.

    Read More »
  • 10 Januar

    Irans Nationalorchester widmet Auftritt den Opfern von Kerman

    Nach einer elfjährigen Pause kehrte Maestro Majid Entezami mit einer fesselnden Aufführung seiner denkwürdigen Kompositionen in der Teheraner Vahdat-Halle auf die Bühne zurück. Am Ende des Konzerts widmete Entezami den Abendauftritt den Märtyrern von Kerman und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich solche tragischen Ereignisse auf iranischem Boden nie …

    Read More »
  • 5 Januar

    13. Int. Tourismusmesse in Schiraz öffnet Ihre Pforten

    Am Mittwoch (03.01.2024) öffnete die 13. Ausgabe der Pars International Tourism Exhibition ihre Türen für eine vielfältige Versammlung von Menschen aus dem gesamten Iran sowie 30 Ausstellern aus 9 verschiedenen Ländern. Diese bemerkenswerte Veranstaltung, die auch mit der vierzehnten Nationalen Kunsthandwerksausstellung zusammenfällt, begann in Schiraz, der Hauptstadt der Provinz Fars, …

    Read More »
  • 5 Januar

    Auf dem Weg – Ein Gedicht von Saadi

    Auf dem Weg traf ich einen jungen Mann, Ihm lief ein Schäfchen hintenan. „Strick und Fessel“ so zu ihm sprach, „Lassen das Schäfchen dir folgen nach.“ Die leichte Fessel löste er, Gleich lief das Schäfchen hin und her. Voraus ging der Mann, das Schaf hinterher, Es fraß au seiner Hand …

    Read More »
  • 5 Januar

    Das Herrenhaus Ghavam al-Dawla; Ein zwei Jahrhunderte altes Haus

    Das Herrenhaus Ghavam al-Dawla ist eines der prächtigsten und schönsten historischen und landesweit registrierten Häuser der Qadschar-Ära und stammt aus fast vor zwei Jahrhunderten.

    Read More »
  • 5 Januar

    Die traditionelle iranische Medizin schlägt Möglichkeiten zur Behandlung von Diabetes vor

    In der traditionellen iranischen Medizin ist es für die Behandlung von Diabetes wie auch anderer Krankheiten unerlässlich, auf die Prinzipien eines gesunden Lebens zu achten. Diabetes ist eine chronische Krankheit, die alle Menschen jeden Alters betreffen kann. Es gibt verschiedene Arten von Diabetes, wobei vom Typ-2-Diabetes meist ältere Menschen betroffen …

    Read More »
  • 5 Januar

    Kuku Bademdschan – Persisch vegetarisch

    GEMÜSEGERICHT, BEILAGE, SNACK, VEGETARISCHES GERICHT Unter den zahlreichen Varianten iranischer Kuku- Gerichte ist das auf Auberginen basierende Kuku Bademdschan einer der Klassiker. Neben Auberginen und Eiern kann es aus verschiedenen anderen Gemüsesorten, frischen Kräutern, Gewürzen und gelegentlich gehackten Walnüssen oder würzigen iranischen Berberitzen bestehen. Wie andere Kuku-Gerichte hat Kuku Bademdschan …

    Read More »
  • 5 Januar

    Iranisches Fladenbrot – Nan-e barbari

    Nan-e barbari ist ein iranisches, auf Weizen basierendes, gesäuertes Fladenbrot. Normalerweise wird es zu einer länglichen ovalen Form geformt, die traditionell mit einer Mehlglasur bestrichen wird, die ihm eine hellgoldene Kruste verleiht, es aber innen leicht und luftig hält.

    Read More »
  • 5 Januar

    Iranische Frauen und Mütter symbolisieren „wahre Liebe und Opferbereitschaft“

    Am Geburtstag von Fatima Zahra (a), der Tochter des Propheten des Islam (s), bringen die Iraner ihre Ehre für den hohen Status aller Frauen und Mütter zum Ausdruck, die das Symbol für wahre Liebe und Opferbereitschaft sind.

    Read More »
  • 5 Januar

    Kaschan – Ein Zentrum des kulturellen und touristischen Reichtums

    Kaschan verfügt über zahlreiche materielle und immaterielle historische Vermögenswerte, darunter über 2.000 historische Stätten mit alten Häusern, etwa 100 Wasserreservoirs, etwa 100 historische Moscheen, siebzig Schreine und historische Pilgerstätten, dreißig historische Badehäuser und einen zehn Hektar großen Komplex historischer Basare.

    Read More »