Sonntag , August 24 2025
defa

In Teheran: Andacht zu jedem Adventssonntag

Aus iran-wissen.de | Die Pfarrerin Kirsten Woland der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Iran hat anlässlich der Adventszeit und Weihnachten zu jedem Adventssonntag eine Andacht mit verschiedenen Gedanken geteilt. Der erneute Teil-Lockdown hat auch in Teheran seine Spuren hinterlassen. Es ist ruhiger geworden, die Menschen müssen zu Hause bleiben und sollen soziale Kontakte meiden. Doch der Adventsweg findet vor allem auch in den Köpfen und Herzen statt, sodass dieser auch in den eigenen vier Wänden geschehen kann. Und auch wenn unsere Seelen momentan große Last tragen und Gedanken der Hoffnungslosigkeit auftreten, wird irgendwann ganz unerwartet ein Licht kommen und die Dunkelheit überwunden werden.

Während in Teheran dieses Jahr nicht viel von Weihnachten zu spüren ist, hat die Evangelische Deutsche Gemeinde einen großen Adventskranz angezündet, einen Weihnachtsbaum mit Lichtern aufgestellt und diesen bunt geschmückt.

An Weihnachten macht es keinen Unterschied, woher man stammt, hier kommen alle zusammen und beten den einen an, der größer ist. Und auch wenn in diesem Jahr alles anders ist, die Feiern kleiner ausfallen und anders gestaltet sind, findet Weihnachten trotzdem statt. (F.B.)

Hier finden Sie die Andacht zum 1. Advent.

Hier können Sie die Andacht zum 2. Advent nachlesen.

Hier gelangen Sie zur Andacht für den 3. Advent.

Hier kommen Sie zur Andacht für den 4. Advent.

Quelle: https://iran-wissen.de/andacht-zu-jedem-adventssonntag/

Check Also

33. Weltpreis für das Buch des Jahres der Islamischen Republik Iran

Das Sekretariat des 33. Weltpreises für das Buch des Jahres der I. R. Iran ruft zur Einreichung von Büchern auf. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 statt. Bis zum 22. Oktober 2025 können Bücher folgender Themen vorgeschlagen werden:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert