Freitag , April 25 2025
defa

Iranische Studenten glänzen bei Internationaler Informatik-Olympiade

Iranische Studenten gewinnen 1 Gold- und 3 Silbermedaillen bei Internationaler Informatik-Olympiade

Iran hat bei der 35. Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) in Szeged, Ungarn, 4 Medaillen gewonnen und damit das Selbstvertrauen leistungsstarker iranischer Studenten, die an globalen Wettbewerben teilnehmen, weiter gestärkt.

Parsa Pordeli Behrouz gewann eine Goldmedaille und Fatemeh Tamehri, Soheil Mohammadkhani und Amir-Hossein Vahiditabar gewannen je eine Silbermedaille bei der bekannten und international anerkannten Veranstaltung, an der 360 Studenten aus 91 Ländern teilnahmen.

Mit dem Gewinn der 4 Medaillen belegte das iranische Team den 7. Platz bei diesem Wettbewerb. Die Teilnehmerzahl jedes Landes am Wettbewerb ist auf 4 Studenten begrenzt. China, die USA und Japan belegten in Reihenfolge die Plätze 1 bis 3.

Der jährliche IOI-Wettbewerb, der in diesem Jahr vom 28. August bis 4. September dauerte, ist der größte jährliche internationale Wettbewerb auf dem Gebiet der Informatik und zieht talentierte Spitzenstudenten aus der ganzen Welt an.

Bei der Veranstaltung nehmen die Studierenden an anspruchsvollen Wettbewerben teil, bei denen es darum geht, ihre auf die Informatik bezogenen Fähigkeiten zu verfeinern. Ihre Bemühungen in den Bereichen Problemanalyse, Algorithmusdesign, Datenstrukturen, Programmierung und Tests werden alle überwacht und bewertet.

Jeder Teilnehmer muss 3 Aufgaben angehen mit dem Ziel, diese innerhalb von 5 Stunden zu lösen.

Die IOI ist nach der Internationalen Mathematik-Olympiade der zweitgrößte olympische Wettbewerb.

Die erste IOI wurde 1989 in Bulgarien veranstaltet und wurde von der UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in Zusammenarbeit mit der Internationalen Informatikorganisation ‚International Federation for Information Processing‘ unterstützt.

https://parstoday.ir/de/news/iran-i83852-iranische_studenten_gewinnen_1_gold_und_3_silbermedaillen_bei_internationaler_informatik_olympiade

 

 

Check Also

Katayoun Najafizadeh aus dem Iran erhält den Women in Transplantation Award 2024

Katayoun Najafizadeh, die Direktorin der Iranischen Gesellschaft für Organspende, hat auf dem 30. Internationalen Kongress der Transplantation Society (TTS 2024), der vom 22. bis 25. September in Istanbul stattfand, den „Unsung Hero Award of Women in Transplantation Awards“ (Auszeichnung für unbekannte Heldinnen „Women in Transplantation“) erhalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert