Sonntag , August 24 2025
defa

Iranistik studieren an der LMU in München

Schon gewusst
…dass Paradies ein persisches Lehnwort ist?
…dass es seit Jahrhunderten iranische Miniaturmalereien gibt, die homoerotische Beziehungen abbilden?
…dass ein iranischer König das Babylonische Exil beendete und Gesetze erließ, die als Vorläufer der Menschenrechte gelten?

Die Iranistik umfasst zunächst sämtliche Forschungsthemen, die das Iranische Hochland betreffen – die Region zwischen Zweistromland und Zentralasien, zwischen Kaspischem Meer und Persischem Golf.

Erfahren Sie mehr über die Iranistik an der LMU in München unter folgendem Link:

https://www.naher-osten.uni-muenchen.de/institut/iranistik/index.html

 

Check Also

Ferdows Garten (Kinomuseum des Iran)

Das Filmmuseum beherbergt 40.000 Fotografien iranischer Filme und Künstler, über 5.000 Bände Kinozeitschriften, 3.000 historische Dokumente, Korrespondenzen und Verträge, etwa 350 Werkzeug- und Instrumentensammlungen, 2.500 Filmankündigungen und 4.000 Drehbücher. Der Komplex verfügt außerdem über zwei Kinosäle.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert