Donnerstag , August 21 2025
defa
Buchcover: Verlag Koenigshausen-Neumann

Mousavi, Sedigheh (Hrsg.): Imam Ali ibn Abi Talib

Imam Ali ibn Abi Talib ist nicht nur eine historische Persönlichkeit und der erste Imam nach der schiitischen Überzeugung und der vierte Kalif, sondern viel mehr. Er ist ein Mystiker, ein Philosoph und ein Gelehrter. Man kann ohne schiitisches Gedankengut keine richtige Vorstellung vom Islam haben. Leider wird die Schia in den islamwissenschaftlichen Studien im Westen nur als eine Sekte betrachtet, ohne deren Einfluss auf die gesamte islamische Welt zu beachten. Deshalb ist es notwendig, aus einer anderen Perspektive die Schiiten zu beobachten und ihre Anführer, ihren Einfluss und ihre Werke zu beurteilen. Diese Studie hilft den Leserinnen und den Lesern, den ersten Imam der Schia, von dem viele sufistische und mystische Strömungen geprägt sind, besser zu kennen. Das Leben von Imam Ali ibn Abi Talib, seine Herrschaft, seine Gerechtigkeit und besonders sein Regierungsauftrag an Malik Ashtar werden in diesem Werk behandelt.

Autorin: Sedigheh Khansari Mousavi hat in Teheran Germanistik studiert und an der Universität Tübingen im Fach Islamwissenschaft mit dem Schwerpunkt ›islamische Philosophie‹ promoviert. Seit 2008 ist sie Dozentin an der Universität Tübingen.

Erscheinungsdatum: 31.03.2025, 224 Seiten
ISBN: 978-3-8260-9296-1
Fachgebiet: Religion
Autorin: Sedigheh Mousavi

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de

Buchcover: https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783826092961-imam-ali-ibn-abi-talib

Quelle: https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783826092961-imam-ali-ibn-abi-talib/

 

 

Check Also

33. Weltpreis für das Buch des Jahres der Islamischen Republik Iran

Das Sekretariat des 33. Weltpreises für das Buch des Jahres der I. R. Iran ruft zur Einreichung von Büchern auf. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 statt. Bis zum 22. Oktober 2025 können Bücher folgender Themen vorgeschlagen werden: