Soundtrack-Album von A. Rahman | Muhammad: The Messenger of God—Original Motion Picture Soundtrack ist das von A. R. Rahman (mit dem Trio Le Trio Joubran) komponierte Soundtrack-Album zum gleichnamigen iranischen islamischen Epos aus dem Jahr 2015. Regie führte Majid Majidi, das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Kambuzia Partovi. Der Soundtrack wurde am 23. Dezember 2015 von Sony DADC veröffentlicht.
Der Soundtrack wurde vom Magazin Movie Music UK als einer der „Best Scores of Asia in 2015“ ausgezeichnet.
Hintergrund
Die Beteiligung von A. R. Rahman an dem Projekt wurde im Mai 2014 bestätigt. Rahman hatte bereits 2008 ein Lied für die indische Veröffentlichung des 1976 erschienenen Films über den Propheten The Message ( Al-Risala ) geschrieben. Er brauchte sechs Monate, um zu verstehen, welche Art von Filmmusik Majid Majidi für „Mohammed, der Gesandte Gottes“ haben wollte. Er arbeitete anderthalb Jahre an der Filmmusik. Der Sänger Sami Yusuf hat ein Stück aufgenommen, das nur im Film zu hören ist. Im November 2014 nahm Rahman die Filmmusik mit dem Le Trio Joubran auf. Weitere Aufnahmesitzungen mit dem Trio fanden bis Februar 2015 in Paris statt. Die Orchestermusik wurde in Berlin aufgenommen. Geoff Foster war Co-Produzent der Filmmusik mit Rahman. Die Partitur besteht aus experimentellen Melodien und Rhythmen. AR Rahman nahm die Musik zusammen mit Dilshaad Shabbir Shaikh, dem Sohn des Playbacksängers Shabbir Kumar, mit 200 Musikern in fünf Ländern auf, darunter Indien, Iran, Deutschland, Frankreich und Ägypten.

By Sony Music, Noor-e-Taban Film Company Production, Infinite Production Company GmbH – Music album cover of Muhammad (SAW), The Messenger of God, Fair use, https://en.wikipedia.org/w/index.php?curid=48900333
Auf Youtube anhören:
Original Soundtrack Jukebox | Muhammad „Der Gesandte Gottes“ | Von A. R. Rahman ft. Le Trio Joubran
https://www.youtube.com/watch?v=rd-QFjXpz8I
Die Partitur von Muhammad: Der Gesandte Gottes kombiniert emotionale Musik, gespielt von einem Symphonieorchester, mit Instrumenten und Gesangssolisten. Dies verleiht dem Projekt einen Hauch geografischer und historischer Besonderheit. Das Eröffnungsstück „Prologue – The Infinite Light“ ist eine Aneinanderreihung von Gesang, Flüstern und Sprechgesang, die allmählich zu einem von Blechbläsern angeführten Crescendo anwächst. Die Stücke „Signs of the Last Prophet“, „The Birth“, „Through the Sands“ und „And He Was Named Muhammad (SAL)“ sind Chorarrangements. Die Stücke „Halima’s (RA) Healing“, „A Mother’s Advice to Her Son“, „The Last Hajj of Abdul Mutallib (AS)“ und „The Sermon“ verwenden die Stimmen auf extrovertierte Weise, um religiöse Gefühle auszudrücken. Mehrere Stellen der Partitur haben ein traditionelles Orchesterarrangement, insbesondere die Verwendung von Streichern und Holzbläsern. Der Titel „Ababeel“ wird in einer Action-Sequenz verwendet, in deren Mittelpunkt Blechbläsercluster, Trommelschläge und tiefe Chorakzente stehen. Der Titel „The Camel’s Divine Intervention“ ist optimistisch und enthält komplizierte Stücke, die Orchestermusik mit Oud -Klängen überlagern.
Songverzeichnis
- „Prolog – Das unendliche Licht“ Nikhita Gandhi , Faarooqi Parissa 02:36
- „Mekka 740 n. Chr.“ A. Rahman 02:07
- „Ababeel“ Dilshaad Shabbir Shaikh 05:51
- „Zeichen des letzten Propheten“ Nikhita Gandhi 03:59
- „Die Geburt …“ Arpita Gandhi 03:01
- „Und er hieß Muhammad (SAL)“ Nikhita Gandhi 04:26
- „ Roubama des Trio Joubran “ A. Rahman 02:53
- „Die göttliche Intervention des Kamels“ Le Trio Joubran 02:39
- „Durch den Sand“ Le Trio Joubran 04:02
- „Abraha“ A. Rahman 04:34
- „Halimas (RA) Heilung“ Sana Moussa 02:36
- „Das Land der Freundschaft“ A. Rahman 02:36
- „ Shajaan von Le Trio Joubran “ A. Rahman 01:06
- „Der Rat einer Mutter an ihren Sohn“ Arpita Gandhi 03:51
- „Die Suche“ A. Rahman 02:06
- „Schutz der Unschuldigen“ A. Rahman 03:54
- „Der letzte Hadsch von Abdul Mutallib (AS)“ Das Trio Joubran & Dilshaad Shabbir Shaikh 03:08
- „Das Meereswunder“ Natalie Di Luccio 05:35
- „Die Predigt“ A. Rahman 03:02
- „Ya Muhammad (SAL)“ A. R. Rahman , Sana Moussa, Dilshaad Shabbir Shaikh, Osama El-Khouly 05:24
Gesamtlänge: 01:09:44
Chöre und Orchester
Musikalischer Assistent: Dilshaad Shabbir Shaikh
Chöre – KMMC-Chor, Babelsberg-Chor
Chorleitung – Adam Greig, Arjun Chandy
Orchester – Filmochester Babelsberg
Orchestrator und Dirigent – Matt Dunkley
Orchestermanager – Klaus-Peter Beyer,
Hintergrundgesang
AR Raihanah , Isshrath Quadhre, Arpita Gandhi, Arjun Chandy , Saranya Srinivasan, Ameena, Aisha Sayyed, Nitishree, Shashaa Tirupati , Aditi Paul
Personal
Oud – Le Trio Joubran , zusätzliches Oud – Ebrahim Alavi, Tapas Roy
Ney – Irfan (in Teheran), Kamlakar
Duduk – Kamlakar
Saz – Tapas Roy
Flöte – Kamalakar, Naveen Kumar
Percussion – Youssef Hbeisch
Besondere Credits für den Titel „Ya Muhammad (SAL)“
Lyrics – Traditional
Gesang – AR Rahman, Sana Moussa, Dilshaad Shabbir Shaikh, Osama El-Khouly
Schlagzeug – Hossam Ramzy , Youssef Hbeisch
Jugendchor (aus Kairo ) – Osama El-Khouly, Ashraf Seleem, Naser Hassan, Ahmad Effat, Jan Boushra
Kinderchor (aus Kairo) – Miss Basant Ashraf, Master Tarek Ashraf, Master Khaled Mohamad, Master Mazen Yosry
Musikingenieur – Bassem Sobhy (in Kairo)
Produktion
Aufnahme und Mischung der Partitur – Geoff Foster
Musikassistent – Dilshaad Shabbir Shaikh
Zusätzliches Mischen – Ishaan Chhabra
Punktekoordinatorin – Arpita Gandhi
Assistenten der Tontechniker – Vinay Sridhar, Karthik Sekaran ( im YM Studio Mix Room )
Ingenieure –
- Suresh Permal, Ishaan Chhabra, Vinay Sridhar Hariharan, TR Krishna Chetan, Srinidhi Venkatesh, R Nitish Kumar, Karthik Sekaran (im Panchathan Record Inn)
- Vincent Bruley ( im Studio Piccolo, Paris)
Musikprogrammierung – Ishaan Chhabra, Hentry Kuruvilla, Santhosh Dhayanidhi, Jerry Sylvester Vincent, TR Krishna Chetan, Dilshaad Shabbir Shaikh
Fixierer für Musiker – R. Samidurai, Vijay Iyer
https://en.wikipedia.org/wiki/Muhammad:_The_Messenger_of_God_(soundtrack)