Die Geburt Imam Alis (a.) gehört zu den Wundern der Geschichte des Islam. Imam Ali (a.) wurde nach den meisten Überlieferungen am Freitag den 13. Radschab 23 Jahre vor der Hidschra (29.7.599 n.Chr.) als erster und einziger Mensch innerhalb der Kaaba geboren. Als die Wehen ganz plötzlich einsetzten, befand sich seine Mutter Fatima bint Asad in unmittelbarer Nähe der Kaaba …
Read More »Tag Archives: Muhammad
Das Leben von Fatima Zahra (Friede sei mit Ihr) in Teheran aufgeführt
Ein Theaterstück, das das Leben von Fatima Zahra (Friede sei mit Ihr), der Tochter des Propheten Muhammad (s), in sieben Kapiteln darstellt, wurde am Samstag in der Osveh Hall des Art Bureau der IIDO in Teheran, aufgeführt. Eine große Gruppe von Schauspielerinnen unter der Leitung der Regisseurin und Autorin Maryam Schabani führte das Stück mit dem Titel „Fatima“ auf, um …
Read More »Einladung zum Geburtstag des Propheten Muhammad (s)
In Kooperation mit diversen schiitischen Moscheevereinen lädt euch der Islamische Dachverband der Schiiten ganz herzlich ein zur Geburtstagsveranstaltung unseres geliebten Propheten Muhammad (s.), am Sonntag, den 23.10.2022 in Diwan Saal Darpestr. 6, 44793 Bochum. https://goo.gl/maps/EZnSADFH8hvfJsEs8 Euch erwartet ein spannendes wie vielfältiges Programmangebot mit Vorträgen, einem Gedichtwettbewerb, einem Kinderprogramm, einer Gelehrtendiskussion zu jugendspezifischen Themen und noch mehr. Für eine reichhaltige Verpflegung …
Read More »Muhammad: Der Gesandte Gottes (Film)
„Muhammad: Der Gesandte Gottes“ ist ein 2015 fertig gestelltes Filmepos aus der Islamischen Republik Iran. Es handelte sich um den bis zu seiner Zeit hergestellten teuersten Film in der Filmgeschichte des Iran. Der Film behandelt die Geburtsgeschichte und Kindheit des Propheten Muhammad (s.). Die Idee zu dem Film soll im Zuge der extremen Beleidigungen in der Westlichen Welt gegenüber Prophet …
Read More »Ghadir Chum
Ghadir Chum ist ein Ort auf ca. halber Strecke zwischen Mekka und Medina. Der Ort erlangte in der islamischen Geschichte Bekanntheit durch das sehr wichtige Ereignis bei der Rückkehr des Propheten Muhammad (s.) von der Abschiedspilgerfahrt, bei dem er Imam Ali (a.) erneut zu seinem Nachfolger erklärte. Das Ereignis wird gefeiert im Fest von Ghadir [id-ul-ghadir]. Der Name „Ghadir Chum“ …
Read More »Das himmlische Wunder Jesus im heiligen Qur´an
Das Leben von Jesus (Friede sei mit Ihm) wird in verschiedenen Kapiteln des Qur´ans erwähnt, die seine Geburt, sein Leben, seine vollbrachten Wunder und die Feindschaften und Verschwörungen gegen ihn beschreiben. Die fünfte Sure des Qur´ans beschreibt das himmlische Wunder dieses göttlichen Propheten. Die Sure Ma’idah (Die Tafel) ist die fünfte Sure des Heiligen Qur´an und wurde erst gegen das …
Read More »Webinar: Der Prophet der Barmherzigkeit und die Solidarität der Muslime
Anlässlich der heiligen Geburt des Propheten der Barmherzigkeit und der Woche der Einheit lädt das Iran-Haus zu einem Webinar über ein wichtiges und vernachlässigtes Thema unserer Zeit ein, nämlich der Solidarität und dem Zusammenhalt unter den Muslimen unterschiedlicher Auffassungen und Rechtsschulen. Der Prophet der Barmherzigkeit und die Solidarität der Muslime Sonntag, 24. Oktober 2021 20:00 Uhr MEZ Zoom-Meeting: https://us06web.zoom.us/j/87903574820?pwd=WHJvckMvSGxwRjJlUTBLZTdXeEJHZz09 Meeting-ID: …
Read More »Rede des Propheten Muhammad (s.) zum Heiligen Monat Ramadan
Prophet Muhammad (s.) sprach: „Oh ihr Menschen! Wahrlich, der Monat Allahs, des Erhabenen, ist zu euch gekommen mit Segen, Gnade und Vergebung. Ein Monat, der bei ALLAH der beste Monat ist, dessen Tage die besten Tage, dessen Nächte die besten Nächte und dessen Stunden die besten Stunden sind. Dies ist ein Monat, in dem ihr zur Gastfreundschaft ALLAHs eingeladen seid, …
Read More »Die Berufung Muhammad´s [mab’ath]
Unter „Berufung“ [mab’ath] (persisch: مبعث) bzw. „Aussendung“ des Propheten Muhammad (s.) wird der Tag der ersten Offenbarung in verbaler Form verstanden, wobei die ersten fünf Verse der Sure „al-Alaq“ (96. Sure) ausgesprochen wurden. Die Berufung erfolgte am 27. Radschab 13 Jahre vor der Auswanderung (bzw. im 40. Jahr des Elefanten nach damaliger Zeitrechnung). Eine detaillierte Darstellung ist bei der ersten …
Read More »