Samstag , September 13 2025
defa

Iran

Am Tage des Todes | Ein Gedicht von Maulana Dschalaleddin Rumi

Am Tage des TodesEin Gedicht von Maulana Dschalaleddin RumiÜbertragen ins Deutsche: Annemarie Schimmel روز مرگشعر فارسی : مولانا جلال الدین بلخیبرگردان به آلمانی  :آنه ماری شیمل به روز مرگ چو تابوت من روان باشدگمان مبر که مرا درد این جهان باشد Wenn sie am Tage des Todestief in die Erde …

Read More »

Bildband von Josef Polleross im Iran vorgestellt

Der Bildband des österreichischen Fotografen Josef Polleross „Ramadan, Another Glance“ wurde am Sonntag in Anwesenheit von Stefan Scholz in der Kish Art Gallery, im Süden Irans, präsentiert. Der Band, der in Zusammenarbeit mit der Kish-Freizonenorganisation und der österreichischen Botschaft veröffentlicht wurde, präsentiert Bilder, die Polleross während seiner Iran-Tour im Ramadan …

Read More »

Nanotechnologische Herstellung von Aluminiumprofilen im Iran

Ein iranisches Unternehmen hat die Aluminiumbleche und -profile mit einer nanostrukturierten anodisierten Oberfläche mit besonderer Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit hergestellt. Laut einem Bericht des iranischen Komitees für Nanotechnologie-Entwicklung sagte Ehsan Bakhshi, der technische und kommerzielle Direktor des Alborz-Aluminiumkomplexes, am Samstag: „Im Jahr 2019 wurden die Importe dieser Art von Aluminiumblech aufgrund …

Read More »

Omar Chayyam: Mehr als nur ein Dichter

Omar Chayyam (1048-1131) war ein persischer Philosoph, Dichter, Mathematiker, Physiker und Astronom, dessen Gedichte besonders Robā’īyāt („Vierzeilern“) gehören heute zu den berühmtesten Werken persischer Dichtung. Hakim Abul Fath Ghiaseddin Omar Chayyam wurde am 18. Mai 1048 in Nischapur, Provinz Khorasan westlich von Mashad, geboren und starb am 4. Dezember 1131 …

Read More »

Lailat al-Qadr und Martyrium des Imam Ali

Der „Nacht der Bestimmung“  oder Lailat al-Qadr (persisch ليلة القدر ) wird im Islam die Nacht im Monat Ramadan bezeichnet, in der der Koran gemäß islamischem Glauben erstmals offenbart wurde. Der „Nacht der Bestimmung“  ist eine ganze Sure im Heiligen Qur’an gewidmet (97) in der es sinngemäß heißt: „Wir haben …

Read More »

88 Länder nehmen an Coronavirus-Karikaturwettbewerb im Iran teil

Der iranische Coronavirus-Karikaturwettbewerb hat 4.200 Werke aus 88 Ländern, darunter Iran, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Serbien, Türkei, China, Indonesien, Brasilien, Mexiko, Uruguay , Ecuador, Argentinien usw. erhalten, berichtete der Festivalleiter Masoud Shojaei Tabatabai. 1.300 Künstler aus 88 Ländern nahmen an diesem Festival teil. 2200 der eingereichten Arbeiten sind auf der …

Read More »

Die Rosa Moschee „Nasir Al-Mulk“

Shiraz (IRNA) – Die Nasir al-Mulk-Moschee ist eine traditionelle Moschee in Shiraz, die 1888 im Auftrag von Mirza Hasan Ali Nasir al-Mulk erbaut wurde. Dieses religiöse Gebäude, das auch „Rosa Moschee“ genannt wird, ist eines der elegantesten architektonischen Meisterwerke im Süden Irans. Was diese Moschee einzigartig macht, ist ihr wunderschönes, …

Read More »