Vom 11. bis 14. Februar findet in Teheran die 18. Internationale Ausstellung für Tourismus und verwandte Branchen statt, die Tourismusbeamte, Medienvertreter und Social-Media-Influencer aus der ganzen Welt zusammenbringt. Laut Moslem Shojaei, Generaldirektor für Marketing und Tourismusentwicklung im Ministerium für kulturelles Erbe, Tourismus und Kunsthandwerk, werden Vertreter aus 14 Ländern, darunter …
Read More »Das 17. Fadschr Festival für Bildende Künste startet landesweit
Die 17. Ausgabe des Fadschr Visual Arts Festival wurde am Sonntag bei einer Zeremonie in Schiraz in der Provinz Fars offiziell eröffnet. An der Zeremonie nahmen der stellvertretende Kulturminister für künstlerische Angelegenheiten, Nadereh Rezai, sowie Kulturbeamte und Künstler teil, berichtete IRNA. Das Festival finde gleichzeitig in elf Provinzen des Landes …
Read More »Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf
Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival beginnt am Dienstagnachmittag in Teheran. Während der einwöchigen Veranstaltung werden sechs internationale Musiker und Bands auftreten. Musiker und Bands aus der Türkei, Spanien, Indien, den Niederlanden, Tunesien und Armenien werden an dem Festival teilnehmen. Die Vahdat Hall in Teheran wird Schauplatz aller internationalen Auftritte sein, berichtete …
Read More »Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt
Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival wird der gesamten iranischen Musikszene zugutekommen, indem es über verschiedene Musikgenres und interdisziplinäre Bereiche hinweg immer wettbewerbsfähiger wird, so Festivalsekretär Reza Mahdavi. Das Festival findet vom 12. bis 18. Februar statt und zielt darauf ab, die besten Werke iranischer Musiker vorzustellen und zu würdigen, die Kunst …
Read More »Tekyeh Moaven al-Molk: ein kulturelles Reiseziel im Westen des Iran
Tekyeh Moaven al-Molk (persisch: تکیه معاونالملک) liegt im Herzen von Kermanschah im Westen des Iran und ist ein atemberaubendes Zeugnis des reichen kulturellen und architektonischen Erbes des Iran. Ursprünglich während der Kadscharen-Ära als schiitische Trauerstätte errichtet, ist dieses bemerkenswerte Bauwerk heute eine der meistbesuchten historischen und religiösen Sehenswürdigkeiten der Region. …
Read More »Neues Museum in Teheran zur Diplomatie der Kadscharen-Ära eröffnet
Im zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Golestan-Palast im Zentrum Teherans wurde ein neues Museum eröffnet, das den diplomatischen Beziehungen während der Kadscharen-Ära gewidmet ist. Zu den bemerkenswerten Exponaten gehört eine historische Kopie des Vertrags von Finckenstein, die der Öffentlichkeit erstmals gezeigt wird. Das Museum im Hozkhaneh-Abschnitt (Wasserhaus) des Golestan-Palastes wurde am Dienstag …
Read More »9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin)
20.-24. Februar 2025, Teheran, Iran Das 9. Internationale Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin) steht unter dem Motto „Kulturelle Vielfalt und Konvergenz“ und ist eine prestigeträchtige globale Veranstaltung, bei der die schönsten Kreationen des Kunsthandwerks und der traditionellen Künste präsentiert werden. Dieses Festival bietet eine einzigartige Plattform für eine wettbewerbsorientierte Präsentation der herausragendsten …
Read More »Ein Blick auf das Leben von Theodor Nöldeke
Theodor Nöldekes brillanter Geist, seine Kenntnis der griechischen Literatur, seine Kenntnisse dreier semitischer Sprachen und seine Expertise in Persisch und Mittelpersisch machten ihn zu einem hervorragenden Orientalisten. „Familiar Strangers“ ist der Titel einer Reihe, die die Karrieren und Leben ausländischer Schriftsteller und Forscher beleuchtet, die sich für die iranische Kultur …
Read More »SPEKTRUM IRAN Jg. 37 | Nr. 2 – 2024 erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran des Jahrganges 2024 ist erschienen und ab sofort erhältlich. In Kürze erhalten die Abonnenten die Zeitschrift zugestellt. Die zweite Ausgabe des 37. Jahrganges widmet sich im ersten Teil „Frieden-Spezial“ dem Thema Frieden und liefert sieben aktuelle Forschungsartikel zum Thema Frieden. Das Heft umfasst 12 Artikel in 304 Seiten.
Read More »Shadi Paridar zur Präsidentin des iranischen Schachs gewählt
Shadi Paridar wurde am Sonntag zur Präsidenten des iranischen Schachverbandes gewählt. Sie wurde für eine vierjährige Amtszeit bis 2029 gewählt. Bei den Wahlen an der Iran Academy Olympic in Teheran sicherte sich Paridar 51 von 58 abgegebenen Stimmen. Kamal Javanmard wurde mit drei Stimmen Zweiter. Paridar, 38, hat die iranische …
Read More »