Das erste Winterkonzert des Teheraner Symphonieorchesters mit dem Titel „Weiße Länder“ findet am 7. und 8. Januar 2025 in der Teheraner Vahdat-Halle statt. Hamed Garschi werde der Gastdirigent des Orchesters sein, das berühmte klassische Stücke aufführen werde, berichtete ISNA. Das Repertoire umfasst Stücke des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski, des …
Read More »Ausstellung „Eye to Eye“ im TMoCA: Porträts, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen
Die Ausstellung, die Porträts moderner und zeitgenössischer Kunst zeigt, wurde aufgrund des großen öffentlichen Interesses zum dritten Mal verlängert. Sie läuft bis zum 12. Januar 2025 parallel zur Ausstellung „Marcos Grigorian: Eine Retrospektive“, die Werke des verstorbenen iranisch-armenischen Künstlers zeigt.
Read More »Aserbaidschan-Museum: ein historischer Schatz in Täbris
Das in der historischen Stadt Täbris gelegene Aserbaidschan-Museum ist eines der bedeutendsten kulturellen Wahrzeichen des Iran und ein Muss für Geschichts- und Kunstliebhaber. Dieses Museum befindet sich neben der berühmten Blauen Moschee und gilt nach dem Nationalmuseum in Teheran als das zweitgrößte archäologische Museum des Iran. Seit seiner Eröffnung im …
Read More »Leckeres Reisgericht Zereschk Polo
Zereschk Polo, (persisch: زرشک پلو) ist ein beliebtes Reisgericht aus Iran. Dieser iranische Klassiker kombiniert Reis und Berberitzen (Zereschk) – rote, saure Beeren, die in der iranischen Küche häufig verwendet werden. Zereschk Polo wird normalerweise mit langkörnigem Basmatireis zubereitet, der mit Berberitzen geschichtet und dann gedämpft werden kann, oder die Zutaten können separat gekocht und gedämpft werden.
Read More »Entdecken Sie die komplizierte Handwerkskunst und die lebendigen Designs der Hamedan-Teppiche
Hamedan-Teppiche sind für ihre komplizierte Handwerkskunst und ihre lebendigen Designs bekannt und haben eine lange Tradition in der iranischen Teppichweberei. Als eines der bedeutendsten Zentren des Teppichhandels des Landes spielte Hamedan eine zentrale Rolle bei der Produktion iranischer Teppiche, insbesondere während der Kadscharen-Dynastie. Über etablierte Handelsrouten wurden Teppiche aus Hamedan …
Read More »Filmemacherin Pouran Derakhshandeh zur iranischen Botschafterin für das immaterielle Erbe der UNESCO ernannt
Die iranische Filmemacherin Pouran Derakhshandeh wurde zur iranischen Botschafterin für immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO ernannt. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, die vom Teheraner Zentrum für immaterielles Kulturerbe ausgerichtet wurde und Journalisten sowie Theaterfachleute zusammenbrachte. Derakhshandeh, die für ihre Filme zu sozialen und kulturellen Themen bekannt …
Read More »„UNESCO-gelistete armenische Klosterensembles in Iran“
Die fünf zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kirchen und Kapellen in Iran sind gut erhalten und stellen eine Mischung architektonischer Stile der byzantinischen, persischen, ostorthodoxen, assyrischen, persischen, muslimischen und armenischen Kultur dar. Kloster des Heiligen Thaddäus Das Klosterensemble des Heiligen Thaddäus besteht aus zwei Zonen, von denen die erste eine Fläche von …
Read More »Maschhad; beliebtes Ziel für Pilger und Touristen
Maschhad, die Hauptstadt der Provinz Razavi-Chorasan, liegt im Nordosten des Iran und nahe der Grenze zu Turkmenistan und Afghanistan. Es war einst die größte Oase entlang der alten Seidenstraße und während der Afschariden-Dynastie auch die Hauptstadt des Iran. Maschhad ist eine der berühmtesten Städte des Iran und zieht die meisten …
Read More »Das internationale Puppentheaterfestival Teheran-Mobarak geht zu Ende
Das 20. Internationale Teheran-Mobarak-Puppentheaterfestival ging am Montag im Stadttheater in Teheran zu Ende. Ein Teil der Zeremonie war der Ehrung der iranischen Schauspielerin und Puppenspielerin Maryam Saadat gewidmet, berichtete Mehr. Die Ehrung fand im Beisein der erfahrenen Filmregisseurin, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Puppenspielerin Marzieh Boroomand, der stellvertretenden Kulturministerin für künstlerische Angelegenheiten …
Read More »Agha-Bozorg-Moschee im neuen Glanz
Nach Einschätzung von Experten für kulturelles Erbe mussten Teile der Agha-Bozorg-Moschee und -Schule restauriert werden. Dank der Bemühungen des Restaurierungsteams konnte dieses Projekt in vier Monaten abgeschlossen werden, sagte der Tourismuschef von Kaschan.
Read More »