Die Ghaschghai-Teppiche (persisch فرش قشقایی) haben eine typisch rotbraune Grundfarbe. Das Muster wird nach dem Gedächtnis geknüpft; es besteht häufig aus einem Medaillon in der Mitte, das an den vier Ecken wiederholt wird.
Read More »Meydan-e Maschqh in Teheran
Der militärische Übungsplatz oder Meydan-e Maschqh (persisch میدان مشق) wurde von Fathali Schah, ein Kadscharen-König, in der Stadt Teheran gebaut.
Read More »Die Malik ibn Abbas Moschee
Die Malik ibn Abbas Moschee (persisch مسجد ملک ابن عباس) ist eine Moschee im Westen des Hafens von Lengeh direkt am Meer.
Read More » Parlamentsbibliothek in Iran
Parlamentsbibliothek wurde 1923 als erste offizielle Bibliothek in Iran selbstständig gegründet.
Read More »Die Narzissen von Behbahan
Die Narzissen von Behbahan (persisch نرگس زارهای بهبهان) ist eine der ältesten Narzissensorten in Iran. Zwischen Dez. und Feb. blühen drei Km von der Stadt Behbahan entfernt auf einem Land, das mehrere Hektar groß ist, abertausende Narzissen.
Read More »Der Wakil-Bazar in der Stadt Kerman
Der Vakil-Bazar (Wakil-Bazar, persisch بازار وکیل ) ist ein Bazar im Zenturm von Kerman und gilt als eines der bekannten Bauwerke in der Stadt, ursprünglich aus der der Zeit Safawiden.
Read More »Die Roknolmolk-Moschee
Die Roknolmolk-Moschee (persisch مسجد رکن الملک) ist eine historische Moschee in Isfahan, Iran.
Read More »Der Nationalpark von Urumieh
Der Nationalpark von Urumieh (persisch پارک ملی ارومیه) ist besonderer natürlicher Schönheit. Jeder Besucher wünscht sich so, ein zweites Mal diese Naturlandschaft zu besuchen.
Read More »Nain-Teppiche
Nain-Teppiche (persisch فرش نایین) sind geschätzt und beliebt. Material und Ausführung sind erstklassig. Die Knüpfdichte beträgt häufig mehr als eine Million Knoten pro Quadratmeter.
Read More »Das Museum der Islamischen Beratungsversammlung in Teheran
Das Museum der Islamischen Beratungsversammlung ist unmittelbar neben der neuen Islamischen Beratungsversammlung im alten Senatsgebäude eingerichtet.
Read More »