Freitag , September 26 2025
defa

Digitales Persisches Archiv

Ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Iranistik der Universität Bamberg. Eine Bilddatenbank mit persischen historischen Dokumenten aus dem Iran, Zentralasien und dem indischen Subkontinent Das Projekt zielt darauf ab, den Zugang zu der wachsenden Zahl verfügbarer persischer historischer Urkunden und Dokumente – sowohl veröffentlichter als auch unveröffentlichter – zu erleichtern. Es …

Read More »

Iran reicht „Todesursache: Unbekannt“ für die Oscars 2026 in der Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ ein

Der psychologische Mystery-Thriller „Cause of Death: Unknown“ von Ali Zarnegar wurde offiziell als iranischer Beitrag für die Oscarverleihung 2026 in der Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ ausgewählt. Die Entscheidung sei getroffen worden, nachdem das Auswahlkomitee der Farabi Cinema Foundation, die unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur und Islamische Führung steht, …

Read More »

Isfahan: Das Kronjuwel des iranischen Kunsthandwerks

Die Kunsthandwerker in der zentraliranischen Provinz Isfahan haben jahrhundertealte Handwerkskünste bewahrt und gleichzeitig ihre Fähigkeiten in eine wichtige Einnahmequelle für die lokale Wirtschaft verwandelt. Auf Basaren und in Werkstätten geben Meisterhandwerker ihr Fachwissen über Generationen weiter, bewahren das persische Erbe und sichern den Lebensunterhalt. Isfahan gilt seit langem als die …

Read More »

Das Museum von Choda Afarin

Ein Streifzug durch 7000 Jahre menschliche Besiedlung am Aras-Ufer Hintergrund und Lage Die Provinz Ost-Aserbaidschan verfügt über eine beeindruckende Natur und eine lange Geschichte und ist daher ein attraktives Reiseziel. In dieser Provinz gibt es mehrere Museen, darunter das Museum von Choda Afarin in der Stadt Khomarlu (Chomārlū). Die hier präsentierten Funde …

Read More »

Persischsprachige Dichter_innen der Vergangenheit als gegenwärtige Celebritys?

Autorin: Sara Rahmani Die Existenz von Celebritys in verschiedenen Zeiten ist zunächst an sich interessant, erweist sich aber in zweiter Linie als etwas irreführend – insbesondere dann, wenn dieser Blick auf die Berühmtheiten bzw. das Celebrity-Wesen der Vergangenheit gerichtet ist. Oftmals setzen wir uns mit bekannten Persönlichkeiten der Gegenwart auseinander, …

Read More »

Iranische Wissenschaftlerin erhält Bionorica Phytoneering Award

Roja Rahimi, Professorin für Traditionelle Pharmazie an der School of Persian Medicine der Teheran University of Medical Sciences, hat den Bionorica Phytoneering Award 2025 gewonnen. Der Bionorica Phytoneering Award würdigt laut ga-online.org herausragende Forschung auf dem Gebiet der Entwicklung und Anwendung phytopharmazeutischer Produkte. Die Gesellschaft vergibt den Preis für Arzneipflanzen- …

Read More »