Der Sarakchal auch Saraktschäl (persisch سرکچال) ist ein Gipfel im zentralen Teil des Elburs-Gebirges.
Read More »Izirtu; die Hauptstadt von Mannäa
Izirtu bzw. Zirta (persisch ایزیرتو، ایزیرتا، زیرتو) war im Altertum die Hauptstadt von Mannäa(persisch مانائیها). Die Lage war lange unbekannt und wird durch eine aramäische Inschrift aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. bezüglich des Gottes Haldi nahe der heutigen Stadt Bukan vermutet.
Read More »Die Kassegaran-Schule
Die Kassegaran-Schule (persisch: مدرسه کاسه گران) ist eine historische Schule in Isfahan, Iran.
Read More »Muttergotteskirche
Die Muttergotteskirche von Daraschamb (persisch کلیسای مریممقدس به نام اصلی کلیسای مادر خدا و یا کلیسای آستواتساتسین مقدس), Surb Astvatsatsin Daraschamb, „Muttergotteskirche“, ist eine im 17. Jahrhundert erbaute armenisch-apostolische Kirche.
Read More »Tonbak; Musikinstrument in der persischen Volksmusik
Tonbak (persisch تنبک) ist eine mit den Händen geschlagene hölzerne Bechertrommel, die in der persischen Volksmusik und in der klassischen persischen Musik Irans das am häufigsten gespielte Perkussionsinstrument darstellt.
Read More »Ghom-Bazaar
Der berühmte Bazaar von Ghom (persisch بازار قم) besteht aus zwei Bereichen, einem alten und einem neuen. Während sich der alte Teil des Bazaars im Osten an die Taleqani Avenue anschmiegt und sich gen Norden zieht, zeigt sich der neue Teil in einer imposanten Ausdehnung nach Norden.
Read More »Der Atrak; ein Zufluss des Kaspischen Meeres
Der Atrak (persisch اترک) ist ein Zufluss des Kaspischen Meeres im Iran und in Turkmenistan.
Read More »Maqbarat-o-Shoara in Tabriz
Maqbarat-o-Shoara oder das Mausoleum von Poets (persisch آرامگاه شاعران یا گورستان سرخاب) gehört Dichter, Mystiker und berühmten Menschen, in der Surkhab Stadtteil Tabriz im Iran. Es wurde von Tahmaseb Dolatshahi in Mitte der 1970er Jahre gebaut, während er den Generalsekretär der Künste und Kulturen von Ost-Aserbaidschan war.
Read More »Taq-e Bostan
Täq-e Bostän (persisch طاق بستان) ist ein Ort mit einer Serie von großen Felsreliefs aus der Ära des Sassanidenreiches, das von 226 bis 650 bestand. Die mit „Gartenbogen“ zu übersetzende Anlage, die einst in einem Paradeisos lag, befindet sich 5 km nordöstlich der Stadt Kermānschāh im Westiran inmitten des Zāgros-Gebirges …
Read More »Tierwelt in Iran
Die Tierwelt im Iran ist sehr vielfältig und spiegelt die verschiedenen Vegetationszonen und die geographische Lage des Landes wider.
Read More »