Dienstag , April 29 2025
defa

Ayatollah Ibrahim Amini gestorben

Ayatollah Ibrahim Amini, das Mitglied des iranischen Landesinteressenrats und das Mitglied der Expertenversammlung, ist am Freitagnachmittag (24. April 2020) nach langer Krankheit im Alter von 95 Jahren verstorben. Am Vorabend des ersten Tages des Heiligen Monats Ramadan verstarb er im Krankenhaus „Shahid Beheshtin“ in der Heiligen Stadt Qom. Ayatollah Ibrahim …

Read More »

Zweiter europaweiter virtueller Koranwettbewerb „Tanzil“

Das „Haus des Koran“ des islamischen Zentrums Hamburg hat die Ehre, den zweiten europaweiten virtuellen Koranwettbewerb „Tanzil“ für Jugendliche (unter 16) und Erwachsene (ab 16) zu veranstalten. Bedingungen für die Jugendlichen unter 16 (Koranrezitationsnachahmung): In diesem Wettbewerb, werden den Teilnehmern drei Rezitationen zur Verfügung gestellt, aus der sie eine auswählen …

Read More »

„Salamoji“ Ramadan-Arbeitsheft für Kinder

Ein deutschsprachiges Ramadan-Arbeitsheft speziell für deutschsprachige Kinder mit Ramadan-Kalender, Aktivitäten-Kalender, Rätseln und vielem mehr. Mit viel wissenswerten Informationen über den Monat Ramadan und das Fasten ist dieses Arbeitsheft ein unterhaltsamer Begleiter für junge Fastende, herausgeben von der Al-Torath Gemeinde in Berlin. Das Heft kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Salamoji-Ramadan-Arbeitsheft_Torath.pdfHerunterladen

Read More »

Die Siraf-Katakomben

Die Siraf-Katakomben befinden sich in der Provinz Buschehr. Ihr Bau stammt aus der Zeit der Sassaniden und aus der Zeit nach dem Islam. Auf diesem großen Friedhof wurden viele rechteckige Gräber in den Stein gegraben und es wurde Zementmörtel verwendet, um sie geometrisch zu machen für die Außenbeschichtung. An diesem …

Read More »

Iran und Corona | Dr. Hamid Mohammadi im Interview mit dem Muslim-Markt

Das deutschsprachige Internetportal Muslim-Markt interviewte den iranischen Kulturrat Dr. Hamid Mohammadi zu der aktuellen Corona-Krise und der Situation der Krisenbewältigung im Iran. Das Interview: Dr. Hamid Mohammadi ist 1962 in Teheran geboren. Seine Ausbildung führte ihn an die Universität Teheran, wo er sein B.A. in Politikwissenschaft absolviert hat. In der …

Read More »