Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.
Read More »SPEKTRUM IRAN 37. Jahrgang 2024, Heft 1/2
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran mit den Heften Nr. 1 und Nr. 2 des Jahrganges 2024 ist im neuen Design und elf neuen wissenschaftlichen Artikeln erschienen und ab sofort erhältlich. SPEKTRUM IRAN versteht sich als ein wissenschaftliches Forum zur Förderung des Dialogs zwischen iranischer und deutscher Kultur. Die …
Read More »Goethe und der Islam
Johann Wolfgang von Goethe gilt als der bedeutendste deutsche Dichter und als herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur. Kaum ein Aspekt seines Lebens von seiner Geburt am 28. August 1749 in Frankfurt am Main im Goethe-Haus bis zu seinem Ableben am 22. März 1832 in Weimar wurde nicht mehrfach untersucht und beschrieben. …
Read More »Suhrawardi – Meister der Philosophie der Erleuchtung
Schihab ad-Din Yahya Suhrawardi (persisch شهاب الدين يحيى سهروردی) auch Suhrawardi genannt, war ein persischer Philosoph und Mystiker. Er wird oft „der Getötete“ (al-maqtul) oder von seinen Anhängern Scheich al-Ischraq (Meister der Erleuchtung) genannt. Er wurde 1154 in Suhraward in der persischen Provinz Zandschan geboren und 1191 in Aleppo mit …
Read More »Persische Übersetzung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“
Die persische Übersetzung des Fantasy-Romans „Die unendliche Geschichte“ des deutschen Schriftstellers Michael Ende ist auf dem iranischen Buchmarkt erschienen. Mehrdad Bazyari hat das Buch mit 446 Seiten übersetzt und Hermes Publication hat es herausgebracht, berichtete Mehr. Dieses epische Werk der Fantasie hat seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1979 die Herzen …
Read More »Abdoogh Khiar; Traditionelle erfrischende Suppe für den Sommer
Diese persische kalte Joghurtsuppe (Ab Doogh Khiar) ist für die heißen Sommertage gedacht und kann beliebig dickflüssig oder dünn zubereitet werden und ist mit Gurken, Rosinen, Walnüssen und Kräutern gefüllt. Eine der besten Möglichkeiten, im Sommer frisch zu bleiben, ist diese kalte persische Joghurtsuppe namens Abdoogh Khiar. Diese leckere Joghurtsuppe …
Read More »Bertolt Brechts „Mutter Courage“ auf der Bühne des Mehrab-Theaters
Das 1939 vom deutschen Dramatiker und Dichter Bertolt Brecht (1898–1956) geschriebene Stück „Mutter Courage und ihre Kinder“ wird im Mehrab-Theater in Teheran aufgeführt. Unter der Regie von Ali Yaghoubi sind unter anderem Morteza Yaghoubpur, Naser Ezzati, Asal Rajabi, Alireza Yousefi, Hamed Mesbah, Fatima Hoseinpur, Fatemeh Salehi und Asal Sadeghi in …
Read More »Sareyn; Tolles Sommerziel für Touristen
Sareyn (persisch: سرعين) liegt in der Provinz Ardabil im Nordwesten des Iran und ist eine der kühlsten Regionen des Iran, was es im Sommer zu einem der besten Reiseziele macht, um Hitzewellen zu entgehen. Eine Besonderheit des Iran ist sein Vier-Jahreszeiten-Klima. Während im Süden des Landes die Temperaturen über 50 …
Read More »Dezful-Moschee: ein Beispiel persischer Architektur
Die Stadt Dezful, manchmal auch „Stadt der Ziegel“ genannt, ist ein lebendiges Museum antiker persischer Architektur, wo jede Gasse und jede Ecke komplizierte Muster und historische Wunder offenbart. Zu ihrem kulturellen Erbe gehört die Jameh-Moschee von Dezful, ein architektonisches Meisterwerk, das als Zeugnis der reichen Geschichte und des beständigen Erbes …
Read More »Sonderausstellung im Nationalmuseum feiert Muharram-Symbole
Das Iranische Nationalmuseum hat die Ausstellung „Alam und Tuq: Symbole und Allegorie von Muharram“ zu Ehren von Imam Hussain eröffnet, dem Enkel des Propheten Muhammad, der am zehnten Tag des Mondmonats im Jahr 680 n. Chr. den Märtyrertod starb. Den Organisatoren zufolge bietet die Veranstaltung tiefe Einblicke in zwei altehrwürdige …
Read More »